06 Apr
ein bisschen zu viel Zoomania
wC1 beendet die Regionalliga auf Platz 4!
22 Jan
weibliche C-Jugend
Weibliche C1 kann schwache erste Halbzeit nicht mehr wett machen und verliert in Landshut mit 30:23
Die weiteste
Auswärtsfahrt stand für die wC1 des HT München am Sonntagvormittag an. Es ging
zur TG Landshut, welche man im Hinspiel daheim 27:23 bezwingen konnte. Die
Gastgeberinnen setzten jedoch zuletzt mit einem Heimsieg gegen die SpVgg
Altenerding ein starkes Ausrufezeichen in der Landesliga Süd. Allen Beteiligten
des HT war klar, dass man sich nur mit einer starken Leistung Hoffnung auf
Punkte machen konnte.
Die ersten drei Minuten des Spiels waren noch ausgeglichen (2:2), bevor die
Mädels vom HT München eine Performance boten, die selbst ihre Trainer so noch
nicht gesehen hatten – leider im negativen Sinne. In der Defensive wurde nicht
quer gestanden, man ließ sich hinterlaufen und den Landshuterinnen wurde beim
Prellen zugesehen. Auch einfache Spieltricks der TG funktionierten reibungslos
und wurden nicht verteidigt. Die Gastgeberinnen erhöhten den Spielstand schnell
auf 7:2. Ein anschließendes Time-Out des HT erzielte kaum Wirkung. Gute
dynamische Aktionen waren im Angriff des HT spärlich gesät, und erspielten sie
sich doch einmal eine aussichtsreiche Chance wurde diese zu oft vergeben. Die
TG Landshut konnte im Angriff weiterhin frei schalten wie sie wollte. Zudem
zeigten deren Spielerinnen deutlich mehr Willen und konnten verlorene Bälle
postwendend wieder gewinnen. Zur Halbzeit war das Spiel mit 16:7 für Landshut
eigentlich entschieden.
Die Trainer des HT München fühlten sich im falschen Film und brauchten ein
bisschen, um die richtigen Worte für die Halbzeit zu finden. Die Fehler wurden
klar angesprochen und der Spielstand zunächst ausgeblendet. Die Mädels zeigten
sich sofort selbstkritisch, motivierten sich gegenseitig und glaubten, auch
einen neun Tore Rückstand aufholen zu können.
„Meine Fresse! Warum erst jetzt?!", schallte es gleich im ersten Angriff des HT
in Hälfte zwei von der Bank. Schon nach zehn Sekunden schlug der Ball nach
einem schnellen Angriff im Tor von Landshut ein. Der Angriff der Gäste lief nun
viel flüssiger und Tor um Tor wurde vom hohen Rückstand abgeknabbert. Die
Landshuterinnen waren beeindruckt und mussten sich beim 17:12 in Minute 32
sammeln. Trotzdem sollten die Mädels vom HT weiter aufholen. Zehn Minuten vor
Schluss waren sie nur noch drei Tore hinten. Doch leider schlichen sich nun
wieder vereinzelt ein paar Fehler aus Halbzeit eins ein und Chancen, um auf
zwei Tore ran zu rücken, wurden ausgelassen. Deshalb konnten sie ihr starkes
Comeback nicht krönen und als ihnen das bewusst wurde, ließ die Körpersprache
natürlich nach, sodass die TG Landshut am Ende einen klaren und verdienten 30:23
Sieg feiern konnte.
„Respekt, dass ihr nochmal so zurück gekommen seid!", das waren die Worte des
Landshuter Trainers an die Spielerinnen aus dem Hachinger Tal. Ein Lob von dem
sie sich nichts kaufen können, aber es zeigt, dass sie mit einer konstant guten
Leistung die TG hätten besiegen können. Für das Trainerteam des HT München
heißt es nun, die Konzentration im Training zu schärfen, um solche Einbrüche
wie in der ersten Halbzeit zu verhindern. Das wird auch nötig sein, denn als
nächster Gegner wartet schon die SpVgg Altenerding, die man nächsten Sonntag um
15:45 Uhr in der Hachinga Halle empfängt.
Für den HT München spielten:
Mara (Tor) – Mia P., Anna, Paulina, Nina, Kathi, Bianca, Hannah, Helli S.
Trainer: Andreas Drechsel, Dominik
Stelzer, Vanadis Putzke
Bericht der TG Landshut
Viele schöne weitere Fotos von Walter Slavik findet ihr in der Galerie!
04 Mär
wC1 muss sich nach starker 1. Halbzeit dann doch deutlich geschlagen geben
05 Feb
Unentschieden in letzter Sekunde rettet Punkt in Erlangen