30 Jan
Zweite Niederlage für Allach gg HT München
Hin-und Rückspiel klar dominiert
02 Okt
TuS Prien - HT München II 13:16
Fünf Minuten reichen unserer wD2 um ein Spiel zu gewinnen
Gestärkt aus dem ersten Heimsieg, eine Woche zuvor, fuhr unsere wD2 zu ihrem ersten Auswärtsspiel an den Chiemsee.
Doch von den Erfolgen vorheriger Woche, war direkt nach dem Anpfiff des Spiels, nicht mehr viel zu sehen.
Prien führte das Spiel an. Unsere wD2 hing permanent ein bis zwei Tore hinten dran. Wurde ein Ausgleich erzielt (7:7;16.) so hatte man diesen genauso schnell wieder verloren. Und so gingen unser Mädels des HTs mit einem zwei-Tore-Rückstand in die Pause (9:7;20.)
Der Kopf war leer, die Spielerinnen hatten keine Idee, wie sie die starke Abwehr des TuS Priens überwinden sollten. Wenn man es mal durch die Abwehr geschafft hatte, wurde der Torversuch abgepfiffen. Viele technische Fehler dominierten das Spiel.
„Kopf nicht hängen lassen, weiter kämpfen, Zweikämpfe gewinnen. Den Ball nicht panisch wegwerfen, wenn man ihn erobert hat. Hektik aus dem Spiel nehmen“, war die Ansage der Trainerin.
Doch auch in der zweiten Halbzeit, wurden viele geworfene Tore Seiten des HT nicht gewertet. Die technischen Fehler wurden weniger, man schaffte es bis an den 6m, doch dann stande leider zu oft der Fuß im Kreis.
Prien machte es besser. Torchancen wurden direkt verwandelt. Wieder hing der HT permanent mit einem Tor hinten dran. Man schaffte es nicht, sich einen Vorsprung zu erspielen.
Sieben Minuten vor Schluss (12:11;33.) nahm die Trainerin des HTs ihr Team-Time-Out. Es wurde nur eine Frage gestellt: „Wollt ihr das Spiel noch gewinnen? Eine Ein-Tor-Differenz ist schnell gedreht im Handball. Wenn ihr jetzt nochmal kämpft, könnt ihr das Ding noch nach Hause holen!“
34 Spielminuten hing man hinten dran, nach dem Time-Out war es plötzlich der HT der die letzten fünf zu spielenden Minuten dominierte.
In der 38.Minute gab es den ersten Führungstreffer in diesem Spiel (13:14).
Die Auswechselbank tobte vor Freude. Unsere Torfrau drehte nochmal richtig auf und wollte nun nach dem Führungstreffer, ihren Kasten sauber halten. Gesagt, getan.
Es war nur noch eine Minute auf der Uhr. Ruhig runter spielen war die Ansage Seiten HTs. Die Spielerinnen von TuS Prien wurden hektisch und genau das nutze die Gastmannschaft. In der letzten Spielminute, wurden alle Anspielstationen zugemacht, Bälle herausgefangen und so kam es, dass man in den letzten 60 Sekunden noch zwei schnelle Tore werfen konnte. Abpfiff. Das Spiel in den letzten Minuten gedreht. Auswärtssieg.
Es spielten:
Andrea; Tihana, Julia, Charlotte, Sarah, Emely, Lynn, Pauli, Giulia, Lisa-Marie, Helena, Carina