15 Nov
Gameday! HT III empfängt TS Jahn München
– Topspiel in der Realschulhalle
10 Nov
HT München III - SG Süd-Blumenau II 25:22
- Herren III schlagen Blumenau II mit 25:22
Ein besonderer Handballabend in der Hachinga Halle – und ein Sieg, der am Ende vor allem über die Moral kam. Unsere Herren III behält im ersten Heimspiel der Saison zu Hause die Oberhand und bezwingen die SG Süd/Blumenau II mit 25:22 (10:11).
Zähe Anfangsphase
Bereits das Vorspiel hatte es in sich: Unsere Herren I lieferten sich gegen HaSpo Bayreuth einen Regionalligakracher auf allerhöchstem Niveau – mit einem Herzschlagfinale und dem glücklicheren Ende für die Gäste. Die Hachinga Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt – und auch nach dem Abpfiff blieben viele Zuschauer sitzen, um unsere Dritte zu unterstützen.
Doch was sich dann auf dem Feld zeigte, hatte mit Heimspielstärke zunächst wenig zu tun. Die Partie begann fahrig, das Warm-Up verzögerte sich, und es dauerte ganze neun Minuten, ehe wir unser erstes Tor zum 1:2-Anschluss erzielten.
„Vorne war das über weite Strecken Kraut und Rüben“, resümierte Trainer Alex Siegmund nach dem Spiel.
„Wir haben den Ball nicht laufen lassen, zu hektisch abgeschlossen und keine Geduld gezeigt. Die Nervosität war deutlich zu spüren.“
In der Abwehr standen wir hingegen solide. Dennoch plätscherte das Spiel zunächst dahin – Treffer auf beiden Seiten blieben Mangelware. Zur Pause lag Blumenau knapp mit 10:11 vorne – auch weil wir uns ein ums andere Mal am starken Gäste-Torwart die Zähne ausbissen.
Umstellung bringt Schwung
In der Kabine war die Marschroute klar: Abwehr noch offensiver interpretieren, früher Druck machen – über Tempospiel die Gäste aus dem Tritt bringen, die ohnehin mit schmalem Kader und nicht in Bestbesetzung angereist waren. Der Plan ging auf.
Zwar blieben unsere Abschlussquoten mäßig, doch defensiv machten wir weiter dicht und zwangen Blumenau zu Fehlern. In der 40. Minute gelang uns erstmals die Führung – das Spiel kippte allmählich zu unseren Gunsten. Zwischen der 50. und 56. Minute folgte dann die entscheidende Phase: Mit einem 6:0-Lauf zogen wir auf 24:19 davon.
„In der Crunch-Time haben wir nochmal den Turbo gezündet“, so Kapitän Marco Brosch.
„Es war heute mehr Kampf als Glanz – aber das nehmen wir mit.“
Defensiv stark - Heimserie hält
Am Ende stand ein hart erkämpfter, aber verdienter 25:22-Erfolg, der weniger durch Spielfluss als durch Einsatz zustande kam. Die Heimserie bleibt damit bestehen.
Ein Lichtblick bleibt die Abwehrleistung: Mit nur 22 Gegentreffern pro Spiel stellen wir aktuell eine der besten Defensiven der Liga – eine klare Weiterentwicklung im Vergleich zur Vorsaison.
„Offensiv gibt es sicher noch einiges zu verbessern – aber die Basis steht“, zeigt sich Trainer Alex Siegmund zuversichtlich.
„Wir wissen, woran wir arbeiten müssen – und haben dafür direkt nächste Woche wieder die Chance.“
Jahn München wartet
Lange Zeit zum Durchschnaufen bleibt nicht: Bereits am kommenden Samstag (18:00 Uhr) geht’s in der Realschulhalle weiter – dann gegen Jahn München, die noch ungeschlagen sind, aber bereits zwei Unentschieden kassierten.
Der nächste Heimspieltag verspricht wieder einiges:
Zuvor treffen unsere Damen I im Regionalliga-Derby auf den SV München Laim – ein weiteres echtes Highlight.
Wir freuen uns auf die Unterstützung von der Tribüne und wollen unsere Serie weiter ausbauen.
Vorbericht folgt wie immer – aber der Plan steht: Heimstärke bestätigen und im Angriff wieder zulegen.
Es spielten:
Eberlein (TW), Arnold (TW), Platkevicius, Golz, Brosch 2, Retzer 4 (1/1 7m), Ledermann 1, Schlieder, Ascher 1, Epp 3, Thiel, Köhler 1, Bauer 5, Crone 2, Schulze 1, Fehrenbach 5
Brosig (A), Siegmund (B), Albers (C)