22 Nov
H3 auswärts gefordert!
- Pflichtaufgabe mit Stolperpotential
24 Nov
TSV Milbertshofen II - HT München III 26:33
- souveräner Auswärtssieg und Tabellenführung
Mit viel Motivation, aber leicht reduziertem Kader ging es am Samstagabend nach Milbertshofen. Doch kurzfristig meldeten sich gleich drei angeschlagene Spieler trotz Erkältung oder Blessuren einsatzbereit – zumindest für Kurzeinsätze. Am Ende standen doch wieder 16 Mann im Aufgebot – ein echtes Luxusproblem auf Bezirksliga-Niveau.
Offensiv starker Start - Defensiv noch wacklig
Die Partie begann vielversprechend: Wir starteten zwar mit einer 1:3-Führung, aber mussten uns zunächst etwas an den rutschigen Hallenboden gewöhnen – ein paar Mal lagen wir schneller am Boden als der Ball. Milbertshofen konterte in Folge regelmäßig – das Spiel plätscherte so dahin. Immer wieder glichen die Gastgeber aus oder blieben in Schlagdistanz. Auch versuchten sie, mit kontrolliertem Tempospiel unseren Rhythmus zu brechen.
Erst beim 10:12 gelang es uns, uns etwas entscheidender abzusetzen. Die Offensive zeigte sich treffsicher, technische Fehler wurden durch Zielstrebigkeit im Abschluss wieder ausgebügelt. Zur Pause standen 16 eigene Treffer auf der Uhr – ein Wert, mit dem wir offensiv durchaus zufrieden sein können. Auf der Gegenseite jedoch 13 Gegentore – erneut ein kleiner Wermutstropfen.
„Wir hatten zwei Durchhänger im Angriff – gegen Laim und phasenweise auch gegen Blumenau. Aber gegen Jahn war’s mit 36 Treffern schon deutlich besser und heute mit 33 Toren haben wir erneut gezeigt, dass wir offensiv wieder auf Kurs sind“, so Trainer Alex Siegmund.
Starke zweite Hälfte dank kompakter Abwehr
Die Abwehrabstimmung stimmte in Hälfte eins noch nicht – das sollte sich nach Wiederanpfiff ändern. „Wir wollten in der zweiten Halbzeit nochmal eine Schippe drauflegen – defensiv deutlich kompakter stehen und die Räume frühzeitig dicht machen“, erklärte Siegmund.
Gesagt – getan. Die Abwehr „rührte Beton an“ und aus der kompakten Defensive entwickelten wir genau das, was Handballherzen höherschlagen lässt: ein erfolgreiches Tempospiel. Milbertshofen verlor zusehends die Linie, nahm überhastete Abschlüsse – und wir waren zur Stelle.
In dieser Phase bildeten Ledermann und Schmidt einen starken Innenblock, während Retzer wiederholt auf die Reise geschickt wurde. Auch unsere Torhüter zeigten Top-Leistungen und waren ein sicherer Rückhalt, der blitzschnell umschaltete.
So zogen wir bis zur 55. Minute auf 23:32 davon – unsere höchste Führung des Spiels. Am Ende stand ein 26:33-Auswärtssieg, bei dem wir vor allem mit der zweiten Halbzeit absolut zufrieden sein können.
„Die Jungs haben das in der zweiten Halbzeit wirklich gut gemacht. Wir haben vorne unsere Linie gefunden, hinten kompakter agiert und Milbertshofen phasenweise keine Luft zum Atmen gegeben“, bilanzierte Siegmund nach der Partie.
Fazit: Tabellenführung als Belohnung
Mit dem Sieg übernehmen wir erstmals die Tabellenführung – auch begünstigt durch das erste Stolpern von Konkurrent Laim, die überraschend Punkte liegengelassen haben. Eine schöne Momentaufnahme, die jedoch keinen Anlass zur Euphorie geben darf.
„Die Saison ist noch jung – jetzt geht es darum, das Positive zu konservieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Heute war unser Angriff wieder sehr stark – wenn wir es schaffen, in einem Spiel beides auf die Platte zu bringen, sind wir nur schwer zu schlagen“, so der Coach weiter.
Ausblick:
Die kommenden drei Spiele haben es in sich – es geht gegen Gegner aus dem oberen Tabellenmittelfeld. Den Auftakt macht Ismaning 2.
Erneut ein Heimspiel in der Hachinga Halle mit tollem Rahmen:
15:30 Uhr: Bundesliga B-Jugend
18:00 Uhr: Damen 1 - ESV Regensburg 2
20:00 Uhr: Herren 3 - Ismaning 2
Wir freuen uns auf eine volle Halle, einen spannenden Handballabend – und natürlich auf euren Support!
17 Nov
- Heimserie ausgebaut, Tabellenplatz 2 gefestigt