// "HT München II startet in Abstiegs-Relegation"
26 Apr
"HT München II startet in Abstiegs-Relegation"
Merkur: Herren 2 gegen Bad Neustadt / JBLH: mB gegen Balingen-Weilstetten
Mit freundlicher Genehmigung des Münchner Merkurs.
Bericht: Umberto Savignano
Foto: Walter Slavik
HT München II startet in Abstiegs-Relegation
Unterhaching/Taufkirchen – Es geht um die Wurst. Oder vielleicht doch nicht. Mit dem Heimspiel am Sonntag (15 Uhr) in der Hachinga Halle eröffnen die Handballer von HT München II, Neunter der Oberliga Süd, das Abstiegsrelegationsduell mit dem Neunten der Nordstaffel, dem HSC Bad Neustadt. Das Rückspiel steigt am Samstag darauf um 19.30 Uhr.
Noch ist aber nicht klar, ob nur der Sieger in der Oberliga bleibt oder beide Teams. Oder, ob nicht sogar beide aus der fünfthöchsten Spielklasse absteigen müssen. Dies alles hängt vom Aufstiegswillen der Bezirksoberligisten und der Zukunft des HC Erlangen III ab, der in dieser Saison aus der Regionalliga zurückgezogen hatte.
Es ist also eine Proforma-Relegation, für die HT-Coach Philip Ball trotz der schwierigen Umstände das Maximum fordert: „Wir müssen unseren Job machen und beide Spiele gewinnen.“ Der Gegner fordert ihm vor allem aufgrund seiner Historie Respekt ab: „Bad Neustadt ist ein traditionsreicher Handballverein, der lange in der 3. Liga, teilweise auch in der 2. Liga war.“
Tatsächlich gaben die Unterfranken in der Saison 2002/2003 ein einjähriges Gastspiel in der 2. Bundesliga, in den Jahren 2012 bis 2014 waren sie zudem dreimal Vizemeister ihrer Drittligastaffel. In den Spielzeiten 2021/2022 und 2022/2023 wurde der HSC jedoch direkt aus der 3. Liga in die Landesliga, die seit 2024 Oberliga heißt, durchgereicht.
Ball erwartet „eine spannende Aufgabe“, für die er erneut auf kräftige Unterstützung aus dem am Wochenende spielfreien Regionalliga-Team bauen kann.
Die HT-Fans dürfen sich auch auf ein interessantes Vorspiel freuen, denn um 13 Uhr empfängt die B-Jugend die JSG Balingen-Weilstetten zum Abschluss einer sehr erfolgreichen ersten Bundesligasaison.
Zwar konnte der HT-Nachwuchs in der Meisterrunde noch kein Spiel seiner Staffel gewinnen (bei einem Remis und vier Niederlagen), doch allein der Einzug unter die besten 24 Teams bedeutete schon die Qualifikation für ein weiteres Jahr Bundesliga ohne Umweg über die Relegation. Im Falle eines Erfolgs am Sonntag könnten sich die Talente aus dem Hachinger Tal noch auf Rang vier ihrer Sechser-Gruppe vorschieben.
UMBERTO SAVIGNANO