20 Jan
HT München III erfüllt Pflichtaufgabe in Vaterstetten
– 39:22-Auswärtserfolg
03 Nov
TSV Trudering II - HT München III 26:32
Fortschritte, aber noch Luft nach oben
Die dritte Herrenmannschaft des HT München hat am Sonntagnachmittag gegen die junge Truderinger Mannschaft einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Trotz eines holprigen Starts und einiger Parallelen zur Freilassing-Niederlage konnten wir am Ende mit 26:32 die Oberhand behalten. Die Rückkehr der erfahrenen Spieler Milan Thiel und Fabian Riesenberger, sowie Spielmacher Olaf Neumann, sorgte in den entscheidenden Phasen für die nötige Ruhe und Qualität im Spiel.
Schwacher Start und fehlender Biss
Personell mussten wir jedoch auf den zuletzt stark aufspielenden Michi Bauer verzichten, der sich im Abschlusstraining eine Daumenverletzung zuzog und das Geschehen von der Bank aus nur beobachten konnte. Ebenfalls krankheitsbedingt nicht dabei war Lukas Schlieder. Ebenso fehlten der erfahrene Alex Schulze und Nachwuchstalent Paul Schmidt am Kreis. Die Anfangsphase ließ den nötigen Biss vermissen: Wir fanden uns schnell mit einem 2:0-Rückstand konfrontiert, und die Abwehr wirkte schläfrig. Eine frühe, unnötige Zeitstrafe tat ihr Übriges und machte uns den Start zusätzlich schwer.
Langsam ins Spiel gefunden
Nach und nach fand sich die Mannschaft, und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, allerdings ohne die nötige Stabilität in der Abwehr. Ein Spielstand von 5:5 zeigte, dass wir noch keinen richtigen Zugriff gefunden hatten. Beim Stand von 8:6 für Trudering schien dann jedoch ein Schalter umgelegt: Die Abwehr wurde massiver, die nötige Aggressivität kam zurück, und wir starteten einen 5:0-Lauf zur 8:11-Führung, was den TSV zu einer Auszeit zwang.
Erfahrung macht den Unterschied
Der erfahrene Rückraum mit Neumann, Epp und Riesenberger nutzte seine Routine und setzte sich gegen die blutjunge Truderinger Mannschaft durch. „In dieser Phase konnten die jungen Spieler von Trudering unserer erfahrenen Achse wenig entgegensetzen,“ erklärte Trainer Alex Neubauer nach dem Spiel. So bauten wir den Vorsprung auf 12:17 aus. Doch ein paar Unachtsamkeiten und der eine oder andere Fehler führten dazu, dass wir mit einer knapperen 13:17-Führung in die Halbzeit gingen.
Wiederholungen aus dem Freilassing-Spiel
Leider zeichnete sich zu Beginn der zweiten Halbzeit ein bekanntes Bild ab: Die nötige Präzision und Aufmerksamkeit fehlten erneut. Freie Chancen wurden reihenweise vergeben, und so entwickelte sich ein unnötig offenes Spiel – bis zum 22:22 in der 43. Minute. Doch hier zeigte sich ein gewisser Reifeprozess im Vergleich zur Partie gegen Freilassing. Die Führung gaben wir nicht mehr aus der Hand.
Starke Schlussphase
Ein 4:0-Lauf sorgte für die erneute 4-Tore-Führung (22:26), angetrieben von Thiel und Neumann, die Verantwortung übernahmen. Riesenberger sorgte im Mittelblock für Ordnung, und zusammen hielten wir hinten den Laden dicht. In den letzten zehn Minuten ließen wir dann nichts mehr anbrennen und sicherten uns am Ende mit einem 26:32 einen verdienten Sieg gegen ein junges, aufopferungsvolles Truderinger Team.
Fazit
„Es waren heute gute 40 Minuten“, meinte Michi Bauer, der das Spiel aufgrund seiner Verletzung nur von der Bank aus beobachten konnte und gern eingegriffen hätte. „Ein kleiner Schritt nach vorne, aber die Fehler aus dem Freilassing-Spiel sind noch nicht ganz abgestellt.“ Die Fehlerquote konnte etwas reduziert werden, und das Selbstbewusstsein kam in der zweiten Halbzeit zurück. So tasten wir uns langsam an eine gute Partie über 60 Minuten heran.
Es spielten: Eberlein (TW), Wismeth (TW), Köhler, Thiel 7 (5/5 7m), Neumann 6, Brosch 3, Dr. med Retzer 2, Fehrenbach 3, Golz 3, Ascher 3, Platkevicius, Müller Tolk 1, Riesenberger 4, Epp
Ausblick
Nun erwartet uns der erste echte Härtetest gegen den Tabellenführer aus Prien, der bislang nur einen Punkt gegen Bruckmühl liegen ließ. Aber wie man gegen Tabellenführer spielt, wissen wir ja schon in dieser Saison. Wir freuen uns auf diese Herausforderung am kommenden Samstag um 14 Uhr – diesmal zu Hause.