30 Sep
Nächster Kantersieg
- Herren III lassen Post SV München beim 28:47 keine Chance
09 Feb
SBC Traunstein - HT München III 34:30
– Auswärts weiterhin der Wurm drin
HT München III musste sich am Samstagabend beim SBC Traunstein mit 34:30 geschlagen geben und bleibt damit auswärts weiterhin hinter den eigenen Erwartungen zurück. Traunstein trat mit fast vollem Kader an, war hochmotiviert und erwischte eines seiner besseren Spiele der Saison. Das prognostizierte schwere Auswärtsspiel bewahrheitete sich somit in voller Härte.
Fehlstart und frühe Hypothek
Von Beginn an entwickelte sich eine zähe Partie, in der sich schnell abzeichnete, dass es kein Handball-Leckerbissen werden würde. Bis zum 4:4 war das Spiel ausgeglichen, doch bereits zu diesem Zeitpunkt war es geprägt von Fehlern auf beiden Seiten. Allerdings machten wir uns das Leben unnötig schwer: Zu oft wurde der Ball leichtfertig hergeschenkt und lud die Gastgeber zu einfachen Gegenstoßtreffern ein. So gerieten wir binnen weniger Minuten mit 4:8 ins Hintertreffen – eine vier-Tore-Hypothek, die uns bis zur Halbzeit verfolgte. Trotz besserer Phasen und kämpferischem Einsatz konnten wir den Rückstand nicht entscheidend verkürzen und gingen mit einem 17:14 in die Kabine.
Kampfansage in der Halbzeit
Die Halbzeitansprache von Trainer Alex Neubauer war klar: „Für schön spielen sind wir heute nicht angetreten, das wird auch nicht mehr passieren. Es geht jetzt nur noch darum, effektiv zu sein und zu kämpfen.“ Und genau das setzte die Mannschaft nach der Pause um. Die Abwehr wurde stabiler, die Fehlerquote sank, und mit einfachen Toren kämpften wir uns Stück für Stück zurück. In der 44. Minute war es dann endlich so weit – die erste Führung zum 21:22.
Aufholjagd kostet Kraft – erneuter Rückfall
Doch die kräftezehrende Aufholjagd forderte ihren Tribut. Die Konzentration ließ nach, und Traunstein bestrafte dies erneut eiskalt mit schnellen Gegenstößen. Binnen weniger Minuten lagen wir wieder mit drei Toren zurück – ein Rückstand, den wir bis zum Schluss nicht mehr aufholen konnten. Am Ende hieß es 34:30 für die Gastgeber, die damit einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf feiern konnten.
Fazit: Auswärtsbilanz bleibt ausbaufähig
„Mund abwischen und weitermachen“, lautete das knappe Fazit von Neubauer nach der Partie. Die gute Ausgangslage ist durch die Niederlage zwar vorerst verspielt, aber die Saison ist noch lang genug, um den Spieß an der Tabellenspitze noch einmal umzudrehen. Der Kampf um die zwei begehrten Plätze an der Sonne hat sich bereits seit einiger Zeit auf einen Dreikampf zwischen Bruckmühl, Prien und uns zugespitzt – und noch ist alles offen.
Heimstärke soll wieder den Unterschied machen
Jetzt gilt der volle Fokus dem kommenden Samstag, wenn es um 14 Uhr gegen Freilassing geht. Dieses Mal hoffentlich endlich im Rahmen eines großen Heimspieltages, den wir – ganz in gewohnter Manier – erfolgreich gestalten wollen. Die Heimstärke war in dieser Saison unser Markenzeichen, und genau diese soll nun erneut den Unterschied machen.