07 Apr
HT München III bezwingt Meister Bruckmühl
– Heimserie bleibt makellos! Saisonfazit inklusive
19 Feb
Herren III
– Verfolgerduell mit richtungsweisendem Charakter
Am kommenden Samstag steht für HT München III das nächste Topspiel der Bezirksliga an: Auswärts beim TuS Prien trifft unsere Mannschaft auf einen direkten Konkurrenten im Kampf um die oberen Plätze. Nachdem wir das Hinspiel zuhause souverän gewinnen konnten, erwartet uns nun eine völlig andere Herausforderung – nicht nur, weil Prien in eigener Halle traditionell schwer zu knacken ist, sondern auch, weil wir auswärts in dieser Saison noch nicht so konstant gepunktet haben, wie wir es uns wünschen würden.
Prien unter Druck - endlich wieder rauf in die BOL?
Für die Gastgeber ist dieses Spiel von enormer Bedeutung. Als einstiges Aushängeschild der Region – Prien spielte sogar einmal in der Landesliga – ist der Anspruch nach wie vor klar: zurück in die Bezirksoberliga! Zuletzt war der TuS in der Saison 2016/2017 dort vertreten, doch seitdem scheiterte man immer wieder denkbar knapp. Besonders bitter: Mehrmals stand man am Ende auf dem undankbaren dritten Platz und verpasste den Aufstieg hauchdünn. Der Druck, es dieses Jahr endlich zu schaffen, ist also gewaltig.
In dieser Saison hat sich ein enger Dreikampf um die Spitzenplätze entwickelt – zwischen Bruckmühl, Prien und uns. Ein Sieg am Samstag könnte für beide Teams eine kleine Vorentscheidung im Aufstiegskampf bedeuten. Für Prien bedeutet das: Verlieren verboten!
Das Hinspiel: Lehrstunde für Prien
Beim ersten Aufeinandertreffen Anfang Dezember war HT München III in bestechender Form und gewann mit 38:30. Besonders in der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Heimstärke voll ausspielen und Prien zeigte sich damals ungewohnt ideenlos. Doch wer denkt, dass dieses Spiel ein Gradmesser für das Rückspiel ist, liegt vermutlich falsch.
„Prien wird mit einer ganz anderen Energie ins Spiel gehen. Sie wissen genau, dass sie sich in eigener Halle keine weitere Niederlage erlauben können“, analysiert Trainer Alex Neubauer. „Wir sind gewarnt und wissen, dass Prien sich mit allen Mitteln wehren wird.“
Auswärts endlich konstanter auftreten
Eines ist klar: Die Favoritenrolle dürfen wir diesmal getrost an Prien abgeben – zumindest offiziell. Unsere Auswärtsbilanz ist noch nicht auf dem Niveau, das wir anstreben, und Prien wird versuchen, genau das auszunutzen. Gleichzeitig wissen wir, dass wir in dieser Liga gegen jede Mannschaft bestehen können, wenn wir unser Spiel durchziehen.
„Wir haben die Qualität, auch auswärts dominant aufzutreten. Es wird darauf ankommen, über 60 Minuten mit voller Konzentration zu spielen“, so Kapitän Marco Brosch. „Mit dem Wissen, dass wir sie im Hinspiel deutlich geschlagen haben, reisen wir mit breiter Brust an – aber wir wissen auch, dass uns diesmal ein anderes Prien erwartet.“
Alles ist angerichtet für ein Topspiel
Es verspricht, ein heißer Tanz in Prien zu werden. Beide Teams haben viel zu gewinnen – und noch mehr zu verlieren. Während Prien mit dem Druck lebt, endlich wieder in Richtung Bezirksoberliga aufzubrechen, wollen wir die Chance nutzen, uns weiter oben festzusetzen.
Das Ziel ist klar: Die nächsten zwei Punkte holen – und Prien weiter unter Druck setzen. Anwurf ist am Samstag um 19:30 Uhr. Wir freuen uns über jede Unterstützung aus München!
03 Apr
– Letzter Heimauftritt in der Hachinga Halle