09 Apr
Junge Roemer
Damen II steigen mit perfekter Saison auf
19 Feb
HT München II - SVN München 41:15
Heimsieg der Damen II gegen SVN
Hallo, mein Name ist Lotti und ich bin sieben Jahre alt. Da ich vielleicht anfangen möchte, Handball zu spielen, haben mich meine Eltern am Samstag zu einem Spiel mitgenommen. Wir sind mittags zur nahe gelegenen Hachinga Halle spaziert, beim HT München soll angeblich immer was los sein; und das war es auch. Die zweite Damenmannschaft des HT empfing den SVN München. Eigentlich sollte um 12 Uhr angepfiffen werden, aber es fehlte dafür ein Schiedsrichter. Nach einer Viertelstunde war ein Ersatz organisiert, ein kompetent wirkender Mann mit einem gelben Shirt betrat die Halle. Papa meinte hinterher, er hat sowohl im A- als auch im B-Bereich überzeugt; keine Ahnung, was das bedeutet, laut der Übersetzung meiner Mama wohl „sehr gut“.
Am Anfang war ich noch etwas verwirrt, aber nach ein paar Minuten hatte ich grob verstanden, worum es geht und wie Handball funktioniert, ist gar nicht so kompliziert. Zuerst haben nur die HT-Mädels, deren Trikotfarbe petrol mir besonders gefallen hat, Tore geworfen und es stand 3:0, danach zeigten aber auch die Gäste, dass sie es können und ließen den Abstand zunächst nicht größer werden (6:3). Das gelang ihnen jedoch bis zum 12:3 nicht mehr, oft haben sie es im Angriff gar nicht geschafft aufs Tor zu werfen. So habe ich gelernt, dass man im Handball nur drei Schritte mit dem Ball in der Hand machen darf. Auch, wenn es manchmal etwas behäbig wirkte, haben mir die Würfe der HT-Mädels gefallen, aber auch die Paraden ihrer Torhüterinnen. Insgesamt waren sie deutlich besser und nach einer halben Stunde beim Spielstand von 16:6 war Halbzeit.
Nach einem leckeren Stück Kuchen, den mir meine Mama vom Verkauf mitgebracht hatte, ging es auch schon weiter. Keine fünf Minuten nach Wiederanpfiff gab es dann eine rote Karte für eine Spielerin des SVN. Im Handball darf man seine Gegenspielerin von vorne schon ordentlich bekämpfen, von hinten lässt man lieber die Finger weg, habe ich erfahren. Die Mädels vom HT spielten in der zweiten Hälfte sicherer und viel schneller, was nicht nur mich, sondern auch die anderen Zuschauer begeisterte. Man muss auch sagen, dass die HT-Damen viel jünger waren als meine Mama, Papa meinte aber gleich, ich sollte jetzt lieber die Klappe halten. Ich konnte insgesamt noch mehr Tore als in der ersten Hälfte bestaunen, am Ende stand ein 41:15 auf der Anzeigetafel und den Mädels vom HT wurde kräftig applaudiert.
Nächsten Samstag dürfen die Damen II des HT München in Übersee antreten. Wow, toll, Amerika! Ich war etwas enttäuscht, dass es auch ein Übersee südlich vom Chiemsee gibt, aber vielleicht machen ja meine Eltern mit mir einen Ausflug dorthin. Anwurf ist um 14 Uhr.
Für den HT München spielten:
Nika, Amelie – Stephie, Clara, Pauli, Sara, Bärbel, Kathi S, Klingsi, Amelia, Jojo, Kathi M, Janeke, Alex