03 Apr
HT München III verabschiedet sich mit Spitzenspiel gegen Meister Bruckmühl
– Letzter Heimauftritt in der Hachinga Halle
07 Apr
HT München III - SV Bruckmühl 33:30
– Heimserie bleibt makellos! Saisonfazit inklusive
Was für ein Abschluss! Im letzten Spiel der Saison setzte sich HT München III mit 33:30 gegen den bereits feststehenden Meister TSV Bruckmühl durch – und bleibt damit in eigener Halle ungeschlagen. In einem emotional geführten Spiel bewiesen beide Mannschaften noch einmal, dass sie das Handballjahr nicht einfach ausklingen lassen wollten. Beide wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen – wir, um die Heimserie perfekt zu machen. Bruckmühl, um zu zeigen, dass sie auch beim HT bestehen können.
Viel Kampf – und ein spielender Coach
Schon zu Beginn wurde klar: Geschenkt wird hier nichts. Über ein 5:5 (11.) und 13:13 (26.) entwickelte sich ein enges Duell, das durch viele kleine Nickligkeiten auch zunehmend ruppiger wurde. Zur Pause lagen wir mit 17:19 zurück – im Angriff ordentlich, aber in der Abwehr mit Luft nach oben. 19 Gegentore in einer Halbzeit sind schlicht zu viel. „Wenn wir das nur halbwegs in den Griff bekommen, dann gehen wir heute als Sieger vom Feld“, so Trainer Alex Neubauer zur Pause – der sich ausnahmsweise auch selbst die Schuhe schnürte und in seinem Abschlussspiel ganze fünf Treffer beisteuerte, darunter zwei blitzsaubere 7-Meter.
Die Wende ab der 46. Minute
Nach dem Seitenwechsel blieb es zunächst ausgeglichen. Wir liefen dem Rückstand noch ein wenig hinterher, bis unser Alex in der 46. Minute mit einem 7-Meter die erste Führung zum 26:25 markierte. Ab da wendete sich das Blatt. Die Abwehr war nun deutlich stabiler, vorne lief es weiterhin rund – über 31:27 (52.) war die Moral des Meisters gebrochen. Auch wenn Bruckmühl nochmals herankam, brachten wir die Partie mit kühlem Kopf und guter Spielkontrolle über die Zeit. Mit dem 33:30 war der Heimsieg und damit der versöhnliche Saisonabschluss perfekt.
Saisonfazit: Heimstark, auswärts mit Schwächen
Was bleibt am Ende dieser Saison? Zunächst die Erkenntnis: Zu Hause waren wir schlichtweg nicht zu schlagen. Keine einzige Niederlage im Hachinger Tal – eine Bilanz, auf die man stolz sein darf. Doch fünf Auswärtsniederlagen – mindestens vier davon vermeidbar – kosteten uns letztlich den ganz großen Wurf. Der Aufstieg geht verdient an den konstanten TSV Bruckmühl und der Relegationsplatz an den TuS Prien, denen wir herzlich gratulieren.
Trotzdem blicken wir auf eine gute Saison zurück. Von Platz 8 im Vorjahr auf Rang 3 – eine Verbesserung um fünf Tabellenplätze. Und mit rund 32,5 Toren pro Spiel stellen wir ganz nebenbei auch noch den stärksten Angriff der Liga. Besonders schön: Unsere Tore verteilen sich auf viele Schultern – kein Einzelner, der ständig vorangehen muss, sondern ein echtes Team.
Teamgeist trotz „Dritte-Mannschaft-Charme“
Und das alles mit einer Trainingsbeteiligung, die – sagen wir’s ehrlich – nicht immer erwähnenswert war. Vielleicht hätte hier ein Quäntchen mehr Disziplin nochmal den Unterschied ausgemacht. Aber am Ende geht’s in einer Dritten auch um Gemeinschaft, um Spaß, um das gemeinsame Feiern wie Kämpfen – und das haben wir auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll geschafft.
Danke, Alex!
Ein besonderer Dank gilt unserem Trainer Alex Neubauer, der die Mannschaft über die Saison hinweg geführt und geformt hat – und im letzten Spiel nicht nur die Taktiktafel, sondern auch wieder den Ball in die Hand nahm. Alex, wir wünschen dir alles Gute auf deinem weiteren Weg! Und wir hoffen natürlich, dich als Spieler – ob in der H3 oder H4 – weiterhin bei uns zu sehen.
Jetzt ist Zeit für ein bisschen Pause – und Fußball
Mit dem Schlusspfiff ist nun auch offiziell die Zeit gekommen, das kleine Bällchen gegen das große runde Leder zu tauschen. Die Vorfreude auf gemeinsame Kicks, entspannte Abende und die neue Saison wächst. Denn eins ist sicher: HT München III bleibt eine Mannschaft, die man kennen – und fürchten – sollte.
In diesem Sinne: Danke an alle, die uns diese Saison begleitet, unterstützt und angefeuert haben. Wir sehen uns!
Es spielten: Eberlein (TW), Wismeth (TW), Köhler 2, Neubauer 5 (2 von 2 7m), Schmidt 4, Schlieder, Bauer 2, Golz, Riesenberger 3, Neuhaus 7, Müller Tolk, Ascher 2, Neumann 5, Schulze 3Rühl (A), Brosch (B)
03 Apr
– Letzter Heimauftritt in der Hachinga Halle