17 Aug
Trainingstag der Herren III
– Spiel, Spaß und Schweiß
07 Aug
Herren III
Erfahrung trifft Leidenschaft
Zur neuen Saison der Herren III in der Bezirksliga setzt HT München auf ein starkes Duo an der Seitenlinie: Markus „Mogge“ Brosig und Alexander „Ziggy“ Siegmund übernehmen gemeinsam die sportliche Verantwortung – mit viel Herzblut, reichlich Erfahrung und einem klaren Plan.
Markus „Mogge“ Brosig ist in Ismaning aufgewachsen, inzwischen aber mit seiner Frau Caro fest in Taufkirchen verankert. Während Caro im Kinderhandball bei HT längst als unersetzbare Säule gilt, kehrt Markus nun nach längerer Pause zurück auf die Trainerbank – und das mit großer Motivation. Bereits von 2011 bis 2015 war er für HT aktiv und führte damals die Damen I in seiner ersten Saison direkt in die Regionalliga (Bayernliga).
Mehr als zehn Jahre später war für den B-Lizenz-Inhaber klar: Es ist an der Zeit, wieder Verantwortung zu übernehmen – in einem Rahmen, der mit Familie und Beruf in Einklang steht. „Ich brenne für den Handball – es hat mir regelrecht unter den Zehennägeln gebrannt, wieder loszulegen“, sagt Markus über seine Rückkehr.
An seiner Seite steht mit Alexander „Ziggy“ Siegmund ein echtes Eigengewächs: Aufgewachsen in Taufkirchen, durchlief er beim SV-DJK alle Jugendteams und prägte als Kreisläufer über Jahre das Gesicht der Herrenmannschaften. Egal ob Bezirksliga, Bezirksoberliga oder Oberliga (Landesliga) – Alex war dabei und hinterließ seine Spuren. Mit zwei kurzen Auszeiten – als Spieler bei der HSG Kirchheim-Anzing und später als Trainer der U23 beim Ligakonkurrenten FC Bayern Handball – ist Ziggy dennoch seit über 35 Jahren eng mit der Handballabteilung der HT verbunden.
Nach seiner ersten Trainerstation beim FCB war für ihn jetzt der perfekte Zeitpunkt, zu seinem Heimatverein zurückzukehren. „Nach fünf Jahren wollte ich meinem alten Team die Möglichkeit geben, auch mal andere, neue Impulse zu bekommen. Gleichzeitig ist die HT mein Heimat- und Herzensverein. Es gab schon in den letzten Jahren immer wieder mal lose Anfragen – und weil auch noch viele Spieler in der Mannschaft stehen, mit denen ich damals noch gemeinsam auf dem Platz um Punkte gekämpft habe, hat die Aufgabe, zurückzukehren und gemeinsam etwas aufzubauen, ihren ganz besonderen Charme. Ich freue mich jedenfalls sehr und war auch vom „Zug“ in den ersten Trainings sehr angetan.“
Im Trainerteam übernimmt Alex dabei federführend das sportliche Zepter, während Markus unterstützend seine langjährige Erfahrung einbringt – eine Konstellation, die sich bereits jetzt bewährt.
Zusammen wollen Mogge und Ziggy keine Luftschlösser bauen, sondern solide, nachhaltige Arbeit leisten: Ziel ist es, eine fitte, spielfreudige Mannschaft zu formen, ohne dabei den Rahmen einer Amateurliga zu sprengen. „Wir wollen dem Engagement der Spieler gerecht werden – mit einem Trainings- und Spielbetrieb, der ambitioniert, aber auch mit Beruf, Studium und Privatleben vereinbar ist“, betonen beide.
Dass dieser Balanceakt aktuell hervorragend funktioniert, zeigt sich nicht nur an der Stimmung im Team, sondern auch an der sportlichen Entwicklung. Mit Herz, Verstand und der nötigen Portion Lockerheit soll die Herren III weiter als feste Größe in der Bezirksliga etabliert werden – zur Freude der Zuschauer, die sich auch in der kommenden Saison auf leidenschaftlichen Handball und sympathische Typen freuen dürfen.
03 Apr
– Letzter Heimauftritt in der Hachinga Halle