07 Apr
HT München III bezwingt Meister Bruckmühl
– Heimserie bleibt makellos! Saisonfazit inklusive
15 Okt
Herren III
Auch im zweiten Spiel der Saison präsentierte sich die Dritte des HT München stark und schlug auswärts die TuS Traunreut mit 32:24 (15:13).
Nach dem Auftaktsieg vor zwei Wochen gegen HSG Föching Schliersee (40:21) stand am späten Samstagabend die erste Auswärtsaufgabe an. Die Gastgeber aus Traunreut verloren ihr erstes Spiel beim SV Bruckmühl mit 24:31. Mit einem 14-Mann wollte die Mannschaft von Coach Andrei Pankler die Punkte drei und vier für sich verbuchen.
Bis zum 3:3 nach sechs gespielten Minuten war die Partie ausgeglichen. Dann setzte sich der HT zum ersten Mal ab und sollte bis zur Schlusssirene nicht mehr in Rückstand geraten. Ein Schlüssel zum Erfolg war wie in der ersten Partie das Tempospiel nach vorne. Nach einem Gegentor folgte Mal um Mal der schnelle Anwurf, häufig schlug wenige Pässe später das Spielgerät im Netz des Gegners ein. Schon nach gut zehn Minuten musste sich der erste HT-Akteur für diesen Abend von der Spielfläche verabschieden: Konsti Loher traf seinen Gegenspieler im Zweikampf am Kopf. Die folgende Rote Karte ohne Bericht war hart, aber vertretbar.
Von dem kurzen Schock ließ sich die H3 nicht beeindrucken und baute ihre Führung aus. Das 12:7 nach einer guten Viertelstunde bedeute den ersten Fünf-Tore-Vorsprung. Allerdings kam es dann zu einem Bruch im Spiel der Mannschaft von Andrei Pankler. Die Abwehr ließ ein wenig nach und vorne gelang für sechs Minuten kein Treffer mehr. Angefeuert von der für Bezirksliga-Verhältnisse gut gefüllten Halle kämpften sich die Traunreuter wieder ran und erzielten kurz vorm Pausentee den 13:13 Ausgleichstreffer.
In den letzten beiden Spielminuten des ersten Durchgangs gelangen der H3 noch zwei Tore. Besonders sehenswert: das Tor zum 15:13. Andreas Fürst tankte sich auf halb links gegen zwei Gegenspieler durch und hämmerte den Ball zur Halbzeitführung ins lange Eck.
Nach dem Seitenwechsel legte die Drittvertretung des HT München nochmal eine Schippe drauf und konnte den Vorsprung ausbauen (41.Min: 23:18). Die HT´ler ließen in der restlichen 20 Minuten nicht nach und Traunreut nur auf vier Tore herankommen. Der von der 7m-Linie perfekte Andreas Fürst (6/6) wurde zehn Minuten vor Schluss von Konsti Schinkel abgelöst. Dieser platzierte seinen Versuch zu zentral und traf den gegnerischen Hüter im Gesicht, die Mannschaftskasse freut sich. Die Schiedsrichter hatten keine Wahl und füllten die Tribüne mit einem weiteren unfreiwilligen Gäste Fan.
Auch der letzte Strafwurf soll erwähnt werden: beim Stand von 29:24 schnappte sich Tim Röthlein beherzt den Ball und verwandelte sicher. Nach seinem 30. Tor im ersten Spiel führt er die interne Tabelle der Bierzahler an, hoffentlich kann er seine Serie ausbauen.
Nach dem 32:24-Erfolg steht die H3 am Sonnenplatz der Bezirksliga Staffel 2. Nächster Gegner am kommenden Samstag ist der Sportbund Chiemsee Traunstein. Das bisher einzige Spiel verloren Traunsteiner in Prien deutlich mit 14:24. Anwurf ist um 14:00 in der Hachinga Halle.
Für HT München am Ball: Leonard Eberlein. Leonard Reichhuber (beide Tor), Konstantin Loher (1), Tim Röthlein (5), Moritz Retzer (9), Ferdinand Schwab, Marcel Rentges (1), Michael Kalkbrenner (2), Andreas Fürst (8), Konstantin Schinkel, Michael Bauer, Niklas Stelzer (2), Fabian Heindl
03 Apr
– Letzter Heimauftritt in der Hachinga Halle