04 Apr
wD: Zweimal Vizemeister!
Sowohl die weibliche D1 in der Bezirksoberliga als auch die weibliche D2 schließen die Saison jeweils mit einem hervorragenden 2. Platz ab!
21 Jan
SV München Laim - HT München 18:18
Entscheidender 7m in der 40. Spielminute entschärft
Es war ein Spiel mit Höhen und Tiefen gegen den Tabellenzweiten SV München Laim. Beim Hinspiel hatte man einen klaren 37:25 Sieg für den HT verzeichnen können.
Doch Laim hatte die Zeit genutzt und intensiv an seiner Abwehr gearbeitet…
Doch zurück zum Anfang.
Der HT startet mit einem Höhenflug in das Top-Spiel der BOL. In der 10.Spielminute konnte man sich auf vier Tore absetzen(2:6). Doch die Laimer hatten noch nicht aufgeben und glichen zum 9:9 aus(20.)
In der Halbzeit wurde die Abwehr thematisiert. Man schenkte Laim zu viele Glückstreffer. Eine Menge Balleroberungen konnte der HT in der 1.Halbzeit verzeichnet. Jedoch verlor man den Ball in der gleichen Sekunde wieder.
Laim war hier aufmerksamer und bestrafe jede Unaufmerksamkeit sofort mit einem Tor. Dies wollte man in der zweiten Halbzeit besser machen.
Doch es kam anders als geplant. Plötzlich war es der HT, welcher den Toren hinterher lief. Trotz Chancen und Abschlüssen aufs Tor, scheiterte man diesmal an einem starken Torwart der Heimmannschaft. Vier 7m für für den HT. Vier Paraten der Torfrau von Laim, widerspiegelt die starke Kompetenz zwischen den gegnerischen Pfosten.
In der 35.Spielminute lag man bereits mit drei Toren zurück(17:14)
Die Nerven lagen blank, es schien kein durchkommen. Die Abwehr des SV war in Hochform. Kein Vergleich zum Hinrundenspiel.
Doch unsere erfahrenen Spielerinnen, Leni, Sarah, Lana und Emilia, sowie unsere Torfrau Lisa-Marie, behielten einen kühlen Kopf. Ab der 36.Spielminute stelle man die richtigen Hebel seitens HT, sodass Laim zu keinem Torerfolg mehr kam. 39min und 17Sek zeigte die Uhr als das 18:17 fiel. Jedoch auch nur noch 43Sek für den HT für einen Ausgleich. Die Heimmanschaft hatte Anwurf und spielte es natürlich runter. Sollte das die erste Niederlage für unsere wD1 sein? Der SV nahm sein Team-Timeout.
Auch für Trainerin Steffi hieß es nun, einen kühlen Kopf bewahren, die Mannschaft richtig anzuleiten und ein Unentschieden zu erspielen.
Offensive Manndeckung hieß es von der Trainerbank. Alles auf eine Balleroberung setzen. Auch wenn man mit der offensiven Abwehr riskierte, überlaufen zu werden, so war es am Ende egal, ob man mit einem oder zwei Tore verlieren würde. Jedoch stand verlieren nicht zur Debatte. Man musste es riskieren. Ein Unentschieden würde die starke Leistung auf beiden Seiten widerspiegeln.
20Sek vor Schluss: der Ausgleichstreffer zum 18:18. Man hatte mit der offensiven Abwehr alles auf eine Karte gesetzt und gewonnen. Die übrigen 20Sekunden mussten jedoch noch zu Ende gespielt werden.
Die Gemüter waren auf beiden Seiten erhitzt. Und so kam es, das mit der Schlusssirene eine klare Torchance seitens Laim, durch eine krasse Abwehraktion des HTs zum 7m führte. Das Spiel war vorbei. Der 7m wurde noch ausgeführt. Alle schauten zur Lisa-Marie. Sie hatte die letzten 5min schon einen kühlen Kopf bewahrt und maßgeblich zu einem 18:18 beigetragen, indem sie in der heißen Phase des Rückstandes, wichtige Dinger entschärft hatte und den HT im Spiel hielt.
Pfiff. Lisa-Marie sprang ins richtige Eck und sicherte mit dieser überragenden Aktion einen wichtigen Punkt für unsere wD1.
Es spielten:
Lisa-Marie; Lana, Emilia, Lynn, Sarah, Leni, Anila, Carina, Ami, Kawthur, Amelie
04 Apr
Sowohl die weibliche D1 in der Bezirksoberliga als auch die weibliche D2 schließen die Saison jeweils mit einem hervorragenden 2. Platz ab!
21 Mär
Zum wiederholten Mal in dieser Saison war ein Spiel der wD1 nicht an Dramatik zu überbieten.
22 Feb
Nach einer nahezu fehlerfreien ersten Halbzeit gewinnt die wD1 ihr Nachholspiel unter der Woche beim TSV Ismaning überraschend deutlich mit 21:31.
07 Feb
Beide weiblichen D-Jugend-Mannschaften bleiben im Jahr 2025 in der Punkterunde noch ungeschlagen.
24 Jan
Von im Herbst 32 gestarteten weiblichen D-Jugend-Mannschaften aus Bayern erreichten die HT-Mädels als Portugal einen sehr achtbaren 4. Platz.