03 Apr
Das Ende einer Ära
Merkur-Bericht zum Spiel der D1 gegen Herrsching
23 Apr
Damen I
Damen 1 verlieren gegen MTV Stadeln mit 28.30
Durch den Heimsieg unserer Frauen gegen Mintraching am letzten Spieltag schaffte der MTV Stadeln den Sprung auf den Platz an der Sonne in der PlayOff-Runde, der zum Aufstieg in die 3. Liga berechtigt. Die Damen aus Fürth wollten deshalb aber keine Dankbarkeit zeigen, sondern verständlicherweise mit aller Kraft die Tabellenführung verteidigen. Der erfahrene Chef-Coach der Gäste - Carsten Peine - hatte sich offensichtlich akribisch auf unsere Damen vorbereitet. Deshalb saß er auch etwas überrascht vor der Mannschaftaufstellung und vermisste ganz offensichtlich Hannah Frühbeis und Pia Klenk, die verletzungsbedingt pausieren mussten. Dafür stand Sarah Stephan auf dem Spielberichtsbogen, die in diesem Spiel ihre Stärken zeigen sollte.
Die Damen des HT München warfen bei ihrer Vorbereitung ein besonderes Auge auf Nikola Dude, die nach dem heutigen Spieltag in zehn Spielen 74 Tore geworfen hat. Doch bevor das Spiel überhaupt richtig begonnen hatte, hatte die enorm wurfstarke Spielerin mit der Nummer 3 die Gäste mit zwei schnellen Treffern in Führung gebracht. Ohne große Gegenwehr konnten die nahezu willkürlich agierenden Damen aus Stadeln ihren Vorsprung auf 4:8 erhöhen. Selbst die bei diesem Stand von Coach Andreas Fehrenbach genommene Auszeit schaffte keine Besserung. Auch die eingewechselte und gut spielende Torhüterin Leni Christoforis konnte das 4:11 und den Halbzeitstand von 10:17 nicht verhindern. Die schlechte Chancenverwertung im Angriff tat ihr Übriges.
Die Halbzeitpause gab den Hausdamen die Chance sich zu sammeln und den vorher in der Kabine vergessenen Willen und die Motivation zu holen-beides brachten sie dann auch ganz offensichtlich aus der Umkleide mit in die zweite Halbzeit. Bereits nach fünf Minuten standen sie wieder auf dem Platz und warteten auf die Gegnerinnen und die Schiedsrichter, um endlich das Versäumte aufzuholen. Nach fünf Minuten Spielzeit war der Sieben-Tore-Rückstand aber immer noch nicht reduziert. Nikola Dude hatte soeben den nächsten Treffer, dieses Mal per 7m erzielt.
Angesichts eines deutlichen Rückstandes und der fortgeschrittenen Zeit in der 2. Halbzeit hätten sich zu diesem Zeitpunkt sicherlich einige Bayernligateams - Damen und Herren - bereits auf das nächste Spiel konzentriert und kräfteschonend das Laufende zu Ende gebracht. Nicht so unsere Bayernligafrauen! Auf einmal hatte jemand scheinbar den Motivationshebel gefunden und umlegen können. Schlagartig waren die @nurderht Mädels hellwach, arbeiteten fast schon undamenhaft in der Abwehr, spielten schnell nach vorne und erzielten auch im Angriff Chance um Chance. Zusätzlich stellte die 4+2 Abwehr die Gäste immer wieder vor neue Aufgaben und so schaffte man trotz der taktischen Antwort von Stadeln, mit sieben Feldspielern zu agieren, zwei Minuten vor Schluss den 28:28 Ausgleich. Stadeln konnte aber erneut in Führung gehen und die verbleibende Zeit bis zu dem von den Gästen heiß ersehnten Schlusspfiff wurde immer kürzer. Der letzte Angriff musste zeigen, ob man dem Tabellenführer noch einen Punkt klauen könnte. Der letzte HT-Angriff verpuffte allerdings, so dass die Gäste am Ende aufgrund der ersten Halbzeit verdient die beiden Punkte mit nach Hause nehmen konnte.
Aber Fehrenbach war nicht all zu lange unglücklich über die knappe Niederlage: „Wir haben eine grandiose Halbzeit abgeliefert, haben unseren Fans, die wieder eine Wahnsinnsstimmung in die Halle gezaubert haben ein mega Handballspiel geboten und nicht zuletzt uns selber gezeigt, welches Potential wir haben. Eine der wichtigsten Fragen bleibt aber, wo dieser Hebel, der die Motivation und den Willen einschaltet, ist und vor allem zu Beginn eines jeden Spiels betätigt werden kann. „Wenn es bei uns läuft, kommen wir richtig in einen Flow, aber wenn nicht - so wie in der 1. Halbzeit - dann tun wir uns enorm schwer“.
Im Sinne von #gemeinsameinzigartig blieb nach dem Spiel auch nicht viel Zeit, man wollte geschlossen die Herren in ihrem wichtigen Spiel gegen Landshut anfeuern, um sich dann anschließend gemeinsam mit einem Dankeschön-Grillen bei den HT-Fans zu bedanken.
07 Mär
HT-Frauen wollen im Heimspiel gegen Stadeln Negativ-Serie beenden