07 Apr
HT München III bezwingt Meister Bruckmühl
– Heimserie bleibt makellos! Saisonfazit inklusive
24 Feb
TuS Prien - HT München III 28:30
– 30:28-Erfolg nach harter Abwehrschlacht
Was für ein Handballabend! HT München III hat sich im Spitzenspiel beim TuS Prien mit 30:28 durchgesetzt und damit ein weiteres Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen gesetzt. In einer hoch emotional geführten Partie behielten wir am Ende die Nerven und fuhren einen verdienten Auswärtssieg ein.
Starke Atmosphäre, intensiver Start
Schon vor dem Anpfiff war klar: Das würde eines der Highlights der Saison werden. Eine volle Halle, zwei hochmotivierte Teams und ein Samstagabendspiel mit viel Brisanz – genau die Spiele, für die man Handball spielt. Von der ersten Minute an war es eine intensive und hart umkämpfte Partie, in der es weniger um spielerische Leckerbissen, sondern mehr um Kampfgeist und Wille ging.
Zu Beginn war das Niveau nicht sonderlich hoch, beide Teams leisteten sich einige Fehler, doch wir fanden nach einer kurzen Findungsphase besser in die Partie. Mit konsequenten Abschlüssen setzten wir uns auf 8:11 ab. Dann brachte uns jedoch eine doppelte Unterzahl aus dem Rhythmus – in den letzten Minuten der ersten Halbzeit gelang uns kein Treffer mehr, während Prien die Gunst der Stunde nutzte und den Spieß drehte. Mit einem knappen 12:11-Rückstand ging es in die Kabine.
Defensivumstellung bringt die Wende
Der bessere Start in die zweite Halbzeit gehörte erneut den Hausherren. Prien erhöhte das Tempo und setzte sich kurzfristig auf drei Tore ab. Doch dann kam die entscheidende Phase des Spiels: Eine Umstellung auf eine aggressive, aber faire 3:2:1-Abwehr stellte Prien vor unlösbare Probleme. Die Gastgeber fanden plötzlich keinen Weg mehr durch unsere Defensive, endlose Angriffe wurden entschärft, und die HT-Abwehr ließ Prien zunehmend verzweifeln.
Und vorne? Dort nahmen Olaf Neumann und Milan Thiel das Heft in die Hand. Mit schnellem Tempospiel und zielstrebigen Abschlüssen überrannten wir Prien in dieser Phase regelrecht. Immer wieder wurde auch Alexander Schulze am Kreis perfekt in Szene gesetzt, gegen den die Priener Defensive keine Antwort mehr fand. Der Spielverlauf erinnerte frappierend an das Hinspiel, als Prien in der zweiten Halbzeit ebenfalls zunehmend ideenlos wirkte.
Versöhnlicher Ausklang nach hitziger Partie
Trotz der harten und emotionalen Spielweise, die in einigen Szenen über das normale Maß hinausging, fanden beide Teams nach dem Abpfiff zusammen. Bei gemeinsamen Kaltgetränken wurden Spielszenen diskutiert und Missverständnisse ausgeräumt. Dieser respektvolle Austausch unterstrich den fairen Sportsgeist beider Mannschaften und sorgte für einen herzlichen Abschied, bei dem wir uns als Gastteam in fremder Halle willkommen fühlten.
Verdienter Sieg, enger Kampf an der Tabellenspitze
Auch wenn es nicht unser spielerisch bestes Spiel der Saison war, konnten wir die Partie mit zwei Toren Vorsprung über die Ziellinie bringen. „Wir haben uns selbst in eine unangenehme Lage gebracht und mussten uns über den Kampf zurück ins Spiel kämpfen. Aber genau das haben wir dann auch geschafft“, resümierte Trainer Alex Neubauer.
Mit diesem Sieg haben wir uns im engen Aufstiegsrennen wieder minimal nach vorne geschoben. Während Bruckmühl weiterhin unbeirrt an der Tabellenspitze seine Kreise zieht und kaum einzuholen scheint, sorgt unser Erfolg dafür, dass sich aus dem Zweikampf um Platz zwei inzwischen ein regelrechter Vierkampf entwickelt hat. Neben Prien mischen nun auch bei drei Punkte Abstand Freilassing und Grafing mit und wittern ihre Chance.
Eine Woche Pause, dann geht's zum FCB
Nach einer spielfreien Woche steht das Nachholspiel gegen den FC Bayern Handball II an. Der FCB kämpft nach wie vor mit aller Kraft gegen den Abstieg in die niedrigste Liga Bayerns – und werden sich auch gegen uns mit Händen und Füßen wehren. Vorbericht folgt!
03 Apr
– Letzter Heimauftritt in der Hachinga Halle