10 Okt
HT-Handballer zu Gast beim TSV Ismaning
Vorbericht aus dem Münchner Merkur
14 Okt
TSV Ismaning - HT München 26:33
Bericht aus dem Münchner Merkur zum 33:26-Sieg in Ismaning
Mit freundlicher Genehmigung des Münchner Merkurs.
Bericht: Umberto Savignano
Foto: Walter Slavik
Nächstes Heimspiel
Samstag, 18.10.2025 - 18 Uhr
HT München - TSV Rothenburg
Unterhaching/Taufkirchen – Trotz eines Durchhängers wurden HT Münchens Handballer ihrer Favoritenrolle im Regionalliga-Derby vollauf gerecht: Beim Aufsteiger und Schlusslicht TSV Ismaning feierte die Mannschaft von Johannes „Danger“ Borschel mit einem 33:26 (15:14) den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. „Es sind zwei Auswärtspunkte, da kräht nächste Woche kein Hahn mehr danach, wie wir die geholt haben. Und am Schluss war es auch klar verdient“, lautete das Fazit des HT-Trainers.
Unterstützt von vielen mitgereisten Fans startete sein Team gut, drehte Ismanings 3:2 (5.) mit einem Sechs-Tore-Lauf in ein 3:8 (10.). Kurz darauf stand auf der Anzeigetafel ein 4:10 für die HT-Truppe (13.), die einem völlig ungefährdeten Sieg entgegenzustreben schien. Doch dann legten die Ismaninger einen 7:0-Lauf bis zu ihrer 11:10 Führung hin (24.). Borschel beanstandete in dieser Phase einige Schiedrichterentscheidungen, er beklagte aber auch eigene Fehler: „Da sind zwei, drei Pfiffe ausgeblieben, wir laufen dann in Konter, fangen schnelle Gegentore und verwerfen vorne vier, fünf freie Bälle. Ismaning hat das auch sehr gut gemacht, mit viel Tempo. Und dann ist das im Handball so, das passiert auch in der Bundesliga“, erklärte er die gut zwölf Minuten andauernde Torflaute seiner Mannschaft, während der beim Gegner so ziemlich alles klappte.
Für den HT-Coach war aber die Reaktion seiner Mannschaft entscheidend: „Es war wichtig, dass wir das so annehmen und unsere Leistung nicht zu sehr hinterfragen. Wir sind locker geblieben.“ Am Ende der ersten Halbzeit lagen die Gäste aus dem Hachinger Tal wieder knapp vorne, den 14:15-Pausenstand bauten sie nach dem Wechsel ganz schnell auf 15:22 aus (39.). „Wir sind super in die zweite Halbzeit gestartet“, freute sich Borschel, der nun ein besseres Rückzugsverhalten seiner Mannschaft registrierte. Die Steigerung war auch notwendig, denn: „Die Ismaninger haben nach ihrer eigenen Aussage die beste Saisonleistung gezeigt.“
Doch das reichte eben nicht gegen ein HT-Team, das Borschel „vom Kopf her gut eingestellt“ saht: „Unsere Marschroute war klar. Wir haben immer an uns geglaubt und sehr erwachsen gespielt. Wir haben uns nicht beirren lassen, haben auch nicht mit dem Schiedsrichter gehadert. Das ist eine gewisse Qualität, die wir haben.“
Herausragender Schütze war einmal mehr Fynn-Bjarne Junior mit zehn Treffern. „Er ist super drauf und richtig im Flow. Aber auch Fabian Winter war offensiv stark“, verwies Borschel zudem auf den mit acht Toren zweitbesten Werfer, sowie auf Abwehrturm Bastian Kropp: „Er hat wieder super verteidigt.“
UMBERTO SAVIGNANO
TSV Ismaning –
HT München 26:33 (14:15)
HT München: Schleßiger/Braun; Becker (2), Wastl (1), O. Kriesmann (1), Steuck (3), Engelmann (1), Fehrenbach (2), Hagitte (4), Winter (8), Neumüller (1), Kropp, Zeiler, Junior (10/2), Rodriguez
23 Sep
Merkur-Bericht zum Auftakterfolg der H1 gegen Lohr (31:25)