27 Sep
"An starken Start anknüpfen"
Merkur-Vorbericht zum Spiel in Haunstetten
30 Sep
TSV Haunstetten - HT München 25:33
Merkur-Bericht zum Auswärtsspiel in Haunstetten
Mit freundlicher Genehmigung des Münchner Merkurs.
Bericht: Umberto Savignano
Foto: Walter Slavik
Nächstes Spiel:
Samstag, 11.10. - 19.30 Uhr
TSV Ismaning - HT München
HT-Männer belohnen sich im Hofbräuzelt
Handballer legen perfekten Saisonstart hin – 33:25 bei Aufsteiger Haunstetten ist zweiter Erfolg
Unterhaching/Taufkirchen – Zweites Spiel, zweiter Sieg: Da ist um diese Jahreszeit eigentlich klar, was ansteht. Und so zog es auch HT Münchens Regionalliga-Handballer am Tag nach ihrem vor allem in der ersten Halbzeit sehr überzeugenden 33:25 (15:8)-Sieg beim TSV Haunstetten aufs Oktoberfest, wie ihr Trainer Johannes „Danger“ Borschel verriet: „Wir haben unseren guten Saisonstart am Sonntag im Hofbräuzelt schön ausklingen lassen.“
Verdient hatten sich seine Spieler laut Coach „die eine oder andere Mass“ durch einen „Start-Ziel-Sieg“. Beim 3:10 (20.) war HT dem Aufsteiger im Grunde schon enteilt. „Wir kommen super rein, verteidigen super, kommen gut ins Tempospiel“, zeigte sich Borschel vom Auftritt seiner Mannschaft im ersten Durchgang angetan. Wie schon beim Auftakterfolg gegen den TSV Lohr hatte diese mit einer starken Defensivleistung die Basis gelegt. Nur acht Gegentore kassierte die HT-Truppe bis zur Pause.
Nach dem Wechsel hielt das HT-Bollwerk nicht mehr ganz so dicht, auch, weil die Gastgeber taktisch umstellten. „In der zweiten Halbzeit hat Haunstetten mit dem siebten Feldspieler agiert. Wir hatten dann schon teilweise Probleme, das zu lösen“, räumte Borschel ein. In Gefahr geriet sein Team aber zu keinem Zeitpunkt: „Wir haben es diszipliniert zu Ende gespielt, haben ein paar mehr Gegentore gefangen, aber auch mehr geworfen.“ Unter acht Tore sank der Vorsprung nie, es wäre wohl auch ein deutlicherer Erfolg möglich gewesen als das 25:33, das schließlich auf der Anzeigetafel stand. „Natürlich hätten wir gerne noch höher gewonnen, aber es gibt auch dafür nur zwei Punkte“, sieht Borschel die Frage des Resultats pragmatisch.
Im Angriff erhielt Fynn-Bjarne Junior ein Sonderlob vom Trainer: „Mit neun Treffern hat er herausgeragt, er hatte auch eine sehr gute Wurfquote.“ Besonders gefiel Borschel aber die kompakte Mannschaftsleistung: „Ansonsten kann ich keinen herausheben. Gerade in der Abwehr haben es alle gut gemacht. Wir haben sehr gut verteidigt, in Kombination mit unseren Torhütern Constantin Schleßiger und David Braun.“
Am Wochenende ist HT spielfrei, dann folgt das Derby bei Aufsteiger und Schlusslicht TSV Ismaning, dem Borschel zuversichtlich entgegenblickt, denn: „Es war ein gelungener Saisonstart, wir haben in beiden Spielen sehr gut Handball gespielt.“
UMBERTO SAVIGNANO
TSV Haunstetten - HT München 25:33 (8:15)
HT München: Schleßiger/Braun; Becker (2), Wastl (3), O. Kriesmann (5), Pasler (3), Fehrenbach (3), Hagitte (1), Winter (2/1), Neumüller, Kropp (1), Zeiler, Junior (9), Rodriguez (4/2)
23 Sep
Merkur-Bericht zum Auftakterfolg der H1 gegen Lohr (31:25)
20 Sep
Merkur-Vorbericht H1 zum Spiel gegen den TSV Lohr