20 Sep
"HT-Handballer setzen auf starken eigenen Nachwuchs"
Merkur-Vorbericht H1 zum Spiel gegen den TSV Lohr
23 Sep
HT München - TSV Lohr 31:25
Merkur-Bericht zum Auftakterfolg der H1 gegen Lohr (31:25)
Mit freundlicher Genehmigung des Münchner Merkurs.
Bericht: Umberto Savignano
Foto:
Walter Slavik
HT-Handballer bauen Bollwerk auf
Borschel-Team startet mit souveränem Sieg gegen Lohr in die Regionalliga
Unterhaching/Taufkirchen – In der Anfangsphase mussten sich HT Münchens Handballer noch etwas ärgern lassen, dann aber besiegten sie zum Regionalliga-Start den TSV Lohr zu Hause letztlich souverän mit 31:25 (16:11). „Am Ende war es ungefährdet“, kommentierte Johannes „Danger“ Borschel den Auftakterfolg, bei dem laut HT-Trainer vor allem die Defensive herausstach: „Generell haben wir sehr gut verteidigt.“
Info zum nächstem Spiel:
Samstag, 27.09. um 20 Uhr auswärts beim TSV Haunstetten
Bei den Unterfranken spielte zunächst Jakob Röder die Hauptrolle: Er sorgte für Lohrs 0:2-Führung, sah dann aber in der 13. Minute beim Stand von 5:5 die Rote Karte. Anschließend konnten die Gäste noch eine Weile mithalten, doch vom 10:10 (24.) zog HT bis zur Pause auf 16:11 weg. „Kurz vor der Halbzeit hatten wir eine sehr gute Phase. Lohr hat dann auf den siebten Mann umgestellt, aber auch das haben wir gut verteidigt, haben uns mit gutem Tempo um ein paar Tore absetzen können“, so Borschel.
Nach Wiederbeginn knüpfte seine Mannschaft nahtlos an die Minuten vor der Pause an, baute die Führung mit dem fünften Treffer von Fynn-Bjarne Junior sogar auf 28:18 aus (44.). „Wir haben einen Superstart in die zweite Halbzeit erwischt“, freute sich Borschel, dass sein Team nichts mehr anbrennen ließ, auch wenn der Vorsprung bis zum 31:25-Endstand wieder etwas schrumpfte, jedoch nie auf weniger als fünf Tore.
Der Coach hob zudem die Unterstützung durchs Publikum in der Hachinga Halle hervor: „Es ist schwer für den Gegner, wenn wir im Flow sind und dann noch mit den Zuschauern im Rücken. Es war gut was los in der Halle und unsere HT-Drummers haben ordentlich für Stimmung gesorgt.“
Anfangs hatten allerdings auch die Fans etwas Gegenwehr zu überstehen. „Lohr hatte ebenfalls einige Trommler dabei. Am Ende haben wir aber auch auf der Tribüne gewonnen“, schmunzelte Borschel, der sich besonders darüber freute, wie unerschrocken seine überwiegend junge Truppe dem robusten Gegner entgegentrat: „Lohr war körperlich schon massiv. Aber wir haben uns da nicht einschüchtern lassen.“
In der 58. Minute gab es allerdings noch einen „Schockmoment“ für Borschel, denn Patrick Zeiler wurde bei einem Foul im Gesicht getroffen. „Er musste ins Krankenhaus, aber letztlich war es nicht so schlimm, er musste mit zwei Stichen am Kinn genäht werden.“ Am Samstag in Haunstetten wird Zeiler, der neben den ebenfalls fünfmal erfolgreichen Junior und Quentin Rodriguez bester HT-Torschütze war, wohl wieder auflaufen können.
Rodriguez bekam vom Trainer übrigens vor allem für sein defensives Engagement viel Lob: „Er hat auf der Halbposition fantastisch verteidigt“, so Borschel. „Auch Bastian Axel Kropp war gewohnt souverän. Die Abwehrarbeit war schon der Schlüssel. Wir haben es im Kollektiv sehr gut gemacht.“ Erfolgreich war im Spiel danach auch die U23 des HT: Zum Bezirksoberliga-Start besiegte sie den FC Bayern mit 25:24 (13:11).
UMBERTO SAVIGNANO
HT München - TSV Lohr 31:25 (16:11)
HT München: Schleßiger/Braun; Becker (1), Wastl (1), O. Kriesmann, Pasler (3), Maric, Fehrenbach (2), Hagitte (4), Winter (3), Neumüller (1), Kropp (1), Wehner, Zeiler (5), Junior (5), Rodriguez (5/1)
20 Sep
Merkur-Vorbericht H1 zum Spiel gegen den TSV Lohr
26 Mai
Interview mit Herren-Coach Danger Borschel vor dem Anzing-Derby