16 Okt
Auswärtskracher in Budenheim
Topspiel gegen offensivstarken Gegner - Cleverness in lautstarker Halle benötigt
20 Okt
DJK SF Budenheim - HT München 31:34
Im Nervenkrimi Ruhe bewahrt - Fortschritt im Deckungsbereich
Nachdem am letzten Samstag im Heimspiel gegen Hanau der zweite Kantersieg gelang und zum zweiten Mal in der Saison die 40-Tore-Marke geknackt wurde, richtete sich der Blick der Mannschaft bereits wenige Minuten nach Abpfiff auf das Spiel am darauffolgenden Sonntag gegen Budenheim. Der Mannschaft war die Schwere des bevorstehenden Auswärtsspiels bewusst und allen Beteiligten war klar, dass man dort nur mit einer Top-Leistung bestehen würde.
Die Budenheimer Sportfreunde wussten nämlich nicht nur in dieser Saison bisher zu überzeugen, sondern konnten auch letzte Saison in der B-Jugend unter die Top 8 in ganz Deutschland einziehen. Insbesondere vor deren Heimstärke, lediglich 2 Heimspiele wurden seit September 2024 verloren, war man auf Seiten des HT gewarnt. Auf der langen Busfahrt stellte man sich also auf ein lautstarkes Kampfspiel ein.
Der Start in die Partie verlief ausgeglichen. Zwar konnten die DJK gleich mit 2:0 in Führung gehen, allerdings gelang es den HT mA-Boys diesen Vorsprung schnell zu egalisieren und selbst mit 7:9 in Führung zu gehen (11.min). Wie in den Partien zuvor konnte man im Angriff spielerisch immer wieder gute und klare Torchancen herausspielen. In der Abwehr fehlte es aber noch an der entsprechenden Abstimmung, sodass auch die Budenheimer ihre hohe individuelle Angriffsqualität immer wieder ausspielen konnte. So entwickelte sich ein sehr ansehnliches und temporeiches Spiel, in dem der HT stets mit mindestens zwei Toren vorlegen konnte. In der 24. Spielminute schwächte sich die DJK dann selbst. In dieser Phase, in der es bereits etliche 2-Minuten Strafen gab, wurde ein Spieler des HT in der schnellen Mitte unabsichtlich aber doch sehr unsanft von den Beinen geholt, sodass der Kreisläufer der Heimmannschaft mit der roten Karte vom Feld musste. In der Folge gelang es dem HT sich noch vor der Halbzeit weiter abzusetzen. Kurz vor der Pause war die Möglichkeit mit einem 7-Meter auf 17:23 zu erhöhen, allerdings scheiterte man am Gästekeeper. Zu allem Überfluss fand der direkte Freiwurf der DJK Budenheim dann auch noch den Weg ins Netz, sodass statt einem möglichen 6-Tore Vorsprung nur ein Polster von vier Toren in die Halbzeitpause mitgenommen werden konnte.
Für den Start in die zweite Halbzeit lag der psychologische Vorteil demnach klar bei den Hausherren, obwohl die mA-Boys mit der bisherigen eigenen Leistung sehr zufrieden sein durften. Gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts gelang es den Sportfreunden auch auf zwei Tore zu verkürzen, sodass die ohnehin schon lautstarke Stimmung in der Halle endgültig ihren Höhepunkt erreichte. Doch die HT-Jungs ließen sich davon nicht beirren und legten eine bemerkenswerte Ruhe an den Tag. Mit der Unterstützung einiger wichtiger Paraden, die sie in dieser Phase nun von ihrem Schlussmann erhielten und ein wenig Abschlusspech der Heimmannschaft konnte beim 22:28 wieder ein 6-Tore Polster herausgeworfen werden (48.min). Auch wenn die DJK in den letzten Minuten noch einmal herankam, wussten die Jungs cool zu bleiben und so konnten sie sich in einer von den Abwehrreihen geprägten zweiten Halbzeit 90 Sekunden vor Ende ein letztes Mal entscheidend auf 29:33 absetzen.
Am Ende stand ein 31:34-Auswärtserfolg bei der heimstarken DJK Budenheim auf der Anzeigetafel, der aufgrund der Tatsache, dass die HT-Jungs ab der 19. Minute stets mit mindestens zwei Toren in Führung lagen, verdient war.
Der HT grüßt somit auch weiter von der Tabellenspitze und wird die zweiwöchige Pause gut nutzen, um die zwei Big Points im kommenden Heimspiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen veredeln zu können.
Ein riesiges Dankeschön gilt den Eltern und Fans, die die lange Fahrt auf sich genommen haben und den Jungs lautstark den Rücken gestärkt haben!
16 Okt
Topspiel gegen offensivstarken Gegner - Cleverness in lautstarker Halle benötigt
09 Okt
Zweitbeste Defensive zu Gast - Geduld und Disziplin gefragt
29 Sep
A-Boys trotzen Krankheitswelle - Perfekter Saisonstart mit 6:0 Punkten