14 Jan
Rückrunden-Auftakt: Derby daheim
HT A-Boys starten Heimserie gegen SG DJK Rimpar - Derby ist Highlight der Mini-WM in Riem
16 Mai
männliche A-Jugend
HTmA-Boys schaffen direkten Einzug in Jugend-Bundesliga nicht - Wiedersehen mit Rimpar am Samstag
Unterhaching - Die HTmA-Boys beenden das Qualifikationsturnier vom 13. Mai in der Hachinga-Halle als Dritter und müssen sich über zwei weitere Turniere für die Jugend-Handballbundesliga qualifizieren. Turniersieger wurde der TV Bittenfeld und ist dadurch bereits direkt für die kommende Saison der JHBL qualifiziert. Die HSG Konstanz wurde Zweiter und ist ebenfalls noch nicht in der JHBL.
Eigentlich hatten sich die HTmA-Boys für diesen Tag den Turniersieg vorgenommen. Das gewonnene Turnier am Wochenende zuvor gegen Rimpar und Friedberg gab der Mannschaft einen enormen Schub. Die Trainingswoche verlief sehr gut, die Stimmung im Team war blendend, die Freude auf das Turnier war groß. Auch das Vereinsumfeld schien von der Vorstellung infiziert, die HTmA-Boys direkt in die JHBL einziehen sehen zu können. Der Informationsdienst des DHB, Handball.net, vermeldete 268 Zuschauer in der Hachinga-Halle, wovon die große Mehrzahl wie eine Wand lautstark hinter den HTmA-Boys stand. Damit war der HT im Qualifikationsbereich 5 bereits Spitzenreiter. Das erste Spiel des HT gegen den TV Bittenfeld konnte beginnen.
Schnell wurde deutlich, dass Bittenfeld als Jugend-Bundesligist für die HTmA-Boys sehr schwer werden würde. Die Württemberger gingen in Führung, und nach acht Minuten stand es 2:6 gegen den HT. Trainer Robert „Wiggerl“ Hofmann sah sich daraufhin zu einem frühen Team-Time-Out gezwungen. Das zeigte jedoch keine Wirkung, denn Bittenfeld zog weiter davon auf 8:13 zur Halbzeit. Die HTmA-Boys fanden keinen Weg durch Bittenfelds Abwehr. In der Not suchten sie zu schnell den Abschluss, was nichts einbrachte.
Die zweite Halbzeit brachte keine Wendung. Der HT verlor sie zwar knapper mit 9:10, doch näher als auf drei Tore kamen sie an Bittenfeld nicht heran. Bittenfeld gewann ungefährdet mit 17:23. Für den HT war damit der direkte Einzug in die JHBL nahezu unmöglich. Bei den HTmA-Boys machte sich Ernüchterung breit. Gegen die HSG Konstanz mussten sie dringend wieder frische Energie finden.
Konstanz musste zunächst gegen Bittenfeld ran. Die Bodenseeler hatten mit Bittenfeld jedoch ebenfalls zu kämpfen und verloren mit 20:25, wodurch Bittenfeld bereits Turniersieger war und sich für die JHBL direkt qualifizierte.
Konstanz wirkte für die HTmA-Boys schlagbar. Und tatsächlich war den HTmA-Boys anzumerken, dass sie jetzt einen Erfolg auf die Platte bringen wollten. Der HT ging in Führung, der Rückraum traf nun sicherer (2:5 in der 8. Minute). Ab der 12. Minute drehte das Spiel jedoch, und Konstanz führte zur Halbzeit mit 12:11.
In der zweiten Halbzeit wechselte die Führung häufiger, denn weder der HT noch Konstanz konnten sich nennenswert absetzen. 70 Sekunden vor Schluss lag Konstanz mit zwei Toren vorne (20:18). Die HTmA-Boys gaben nun alles, um noch etwas zählbares aus diesem Spiel mitzunehmen. Ein 7-Meter-Treffer brachte die HTmA-Boys auf ein Tor heran. Der HT stand nun an der Mittellinie und konnte den letzten Angriff von Konstanz abfangen. Nach einer spektakulären Ballrettung vor dem Seiten-Aus gelang den HTmA-Boys 15 Sekunden vor Schluss von links-außen ein akrobatischer Treffer zum 20:20-Endstand. Die Halle tobte ob des gewonnenen Punktes. Dieser änderte zwar am Turnierausgang nichts, denn Konstanz hatte bei ebenfalls 1:3 Punkten das bessere Torverhältnis, doch für die HTmA-Boys blieb die Erkenntnis, dass sie mit einem Jugend-Bundesligisten mithalten konnten.
Der HT muss nun noch zwei weitere Turniere spielen, um die Chance auf den Einzug in die Jugend-Bundesliga zu wahren. Zuerst geht es am 20. und 21. Mai nach Rimpar, wo am Samstag zunächst in der Vorrunde in zwei Dreier-Gruppen die jeweils Ersten und Zweiten ermittelt werden. Hier trifft der HT München in der Gruppe B wieder auf die SG DJK Rimpar (15:20 Uhr) sowie auf den TSV Alemannia Freiburg-Zähringen (18:00 Uhr). Am Sonntag spielen die vier Besten aus der Vorrunde die drei Qualifikanten für die deutschlandweite Endrunde aus, die am Wochenende nach Pfingsten stattfindet. An der Endrunde nehmen insgesamt sechs Mannschaften teil, von denen sich die besten drei für die Jugend-Bundesliga qualifizieren. Für die HTmA-Boys beginnt dieser lange Weg am Samstag um 15:20 Uhr in der DJK-Halle, Julius-Echter-Str. 3 in Rimpar.
Für den HT spielten vergangenen Samstag: Slijepac (TW), Wirth (TW), Hofmann X. (TW), Maric, Kriesmann O., Hülsmann, Brieger, Thalhammer, Ascher, Pasler, Pichlmaier, Kopp, Kriesmann E., Scheuer, Wehner, Zivko; Stab: Hofmann, Zeiler P., Zeiler H., Geray, Rübel
Text: Thomas Kriesmann
Foto: Handallfotos Alefeld
14 Jan
HT A-Boys starten Heimserie gegen SG DJK Rimpar - Derby ist Highlight der Mini-WM in Riem
12 Dez
Gäste überraschten mit 3-3-Deckung - A-Boys eröffnen Lundaspelen in der Sparbanken Skane Arena
27 Nov
Kampfstarke mA zeigt Aufwärtstrend trotz Niederlage - lang ersehnte Heimserie beginnt am 8. Dezember