10 Apr
mA beendet erste JBLH-Saison mit 18:18 Punkten
HT A-Boys verlieren in Schwetzingen mit 38:29 - 2006er gehen zu den Senioren - neuer mA-Jahrgang beginnt Vorbereitung auf Qualifikationsrunde
08 Okt
TV Nieder-Olm - HT München 23:29
29:23-Sieg gegen Nieder-Olm - trotz drei fehlender Halblinke starke Angriffsleistung - Trainer Hofmann blickt zuversichtlich auf Heim-Duell mit HSC 2000 Coburg
Nieder-Olm. Den HT A-Boys stand ein langer Tag bevor, denn das Auswärtsspiel beim über fünf Busstunden entfernten TV Nieder-Olm war für 20:00 Uhr angesetzt. Der Samstagabend endete für die HT A-Boys feierlich.
Die HT A-Boys begannen forsch und legten mit Treffern von der rechten Seite 2:6 vor (13.). Nieder-Olm konnte diesen Rückstand nicht verkürzen. Die HT A-Boys machten das Spiel nun noch breiter und trafen über die Mitte und Linksaußen zum 11:19 Halbzeitstand. Hofmann äußerte sich hochzufrieden: „Die erste Halbzeit war mit das Beste, was wir in der bisherigen Saison abgeliefert haben.“
Zu Beginn der zweiten Halbzeit störte Nieder-Olm den Angriff der HT A-Boys und zwang sie zu wirkungslosen Rückraumwürfen. So schmolz der 8-Tore-Vorsprung auf 18:21 (45.) zusammen. Dann aber fingen sich die HT A-Boys wieder und zogen mit 4:0 davon. Nieder-Olm versuchte es nun mit doppelter Mann-Deckung, womit sie prompt drei Treffer erzielten (22:27, 59.). Hofmann ließ die HT A-Boys daraufhin 7:6 spielen, was ihnen zwei schnelle Treffer über Linksaußen einbrachte. Der letzte Treffer des Spiels ging für Nieder-Olm ins leere HT-Tor zum 23:29 Endstand.
Die HT A-Boys versüßen sich die lange und späte Reise mit dem zweiten Sieg in dieser Saison. „Es war ein schöner Ausflug“, kommentierte es Hofmann, denn obwohl drei etatmäßige Halblinke fehlten, strahlten die HT A-Boys von allen Positionen Torgefahr aus. „Das war in Kombination mit einem starken Deckungsverbund schon außergewöhnlich“, so Hofmann weiter.
Nach vier Auswärtsspielen kommt es am kommenden Sonntag um 15 Uhr in der vollständig wiedereröffneten Hachinga-Halle zum ersten Heimspiel der HT A-Boys. Zu Gast ist der HSC 2000 Coburg, der die Tabelle mit 8:0 Punkten anführt. Hofmann freut sich auf die Partie. „Diese Paarung ist eine tolle Gelegenheit, das allererste Heimspiel in der Jugendbundesliga zu bestreiten. Coburg hat sich in den ersten Spielen als Macht dargestellt. Wie in jedem Spiel gilt es, unsere bestmögliche Leistung auf die Platte zu bringen. Wir haben nach vier Auswärtsspielen 4:4 Punkte und sind damit richtig im Soll. Wir können uns jetzt freuen, dem Favoriten Paroli zu bieten, in dem wir an unsere starke Deckung anknüpfen und uns gegen eine kompakte gegnerische Abwehr mit den notwendigen Extrapässen Lösungen erarbeiten. Das entscheidende wird aber sein, beim ersten Heimspiel in der Jugendbundesliga Spaß zu haben und den Zuschauern ein gutes Spiel zu zeigen. Dafür werden wir die Jungs entsprechend einstellen.“
Für den HT traten gegen Nieder-Olm an:
Rübel (TW), Hofmann (TW), Maric, Scheuer, Altvater, Hülsmann, Steinl, Weese, Wehner, Kriesmann, Zivko, Gropper, Neumüller; Trainer: Hofmann, Zeiler
Text: Thomas Kriesmann
Foto: Hans Zeiler
————————————
HT MÜNCHEN - HSC 2000 Coburg
13.10.2024, 15:00 Uhr
Alle in die Halle - in die Hachinga-Halle!
10 Apr
HT A-Boys verlieren in Schwetzingen mit 38:29 - 2006er gehen zu den Senioren - neuer mA-Jahrgang beginnt Vorbereitung auf Qualifikationsrunde
02 Apr
Trotz schmerzlicher Heimniederlage: Hofmann blickt auf „herausragende Saison“ - Trainergespann bleibt im Amt
29 Mär
Merkur-Bericht zum Spiel der mA gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden
20 Mär
Pforzheim-Eutingen gewinnt in Unterhaching - Coach Hofmann blickt voraus
14 Mär
HT A-Boys bauen im Top-Spiel gegen Pforzheim auf Heimstärke - Entscheidung über direkte Qualifikation vielleicht schon dieses Wochenende