20 Mär
HT A-Boys verlieren gegen Tabellenführer
Pforzheim-Eutingen gewinnt in Unterhaching - Coach Hofmann blickt voraus
30 Jan
HT München - mHSG Friesenheim-Hochdorf 24:39
HT A-Boys gehen zuhause gegen Tabellenzweiten unter
Unterhaching. Die HT A-Boys kamen vergangenen Sonntag gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf unter die Räder. Mit einem 24:39-Sieg nahmen die Pfälzer zwei Punkte aus der Hachinga-Halle mit an den Rhein. Schon zur Halbzeitpause zeigte sich, dass die HT A-Boys dieses Spiel kaum noch gewinnen konnten.
Die Voraussetzungen waren nicht optimal, da vier etatmäßige Rückraumspieler krank bzw. verletzt fehlten, die am Vorwochenende noch gegen Rimpar spielten.
Die ersten zehn Minuten verliefen noch relativ ausgeglichen (3:6). Allerdings zeigte sich schon, dass Friesenheim die stärkeren Spieler hatte. Sie erzielten aus jeder Bedrängnis Tore, während den HT A-Boys Fehlwürfe und technische Fehler unterliefen, die Friesenheim eiskalt und mit guten Aktionen ausnutzte. Die Gegenwehr der HT A-Boys nahm weiter ab. So stand es zur Halbzeit 12:21.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit blitzte bei den HT A-Boys noch neue Spielfreude auf, doch Friesenheim hielt den Vorsprung durch ein rasend schnelles Tempospiel. Die HT-Abwehr samt Torleute musste sich in der Folge immer häufiger geschlagen geben. So wuchs der Rückstand auf schlussendlich 24:39.
„Wir müssen das Ergebnis hinnehmen. Aber die Höhe der Niederlage ist ein bisschen ärgerlich.“ sagte Trainer Robert „Wiggerl“ Hofmann, der das Spiel kurzerhand für neue Impulse nutzte. „Zur Halbzeit war das Spiel entschieden. Dann ging es uns darum, den Jungs Spielzeiten auf Positionen zu bieten, die sie bisher nicht hatten.“ erläuterte Hofmann und ergänzte. „Der Spieler, der in dieser Saison sonst hauptsächlich die Abwehr anführt, hat als Haupt-Torschütze ein Top-Spiel gemacht. Ebenso hatten andere Spieler ihre Erfolgserlebnisse, auch wenn sie leichte Gegentore verkraften mussten.“ Hofmann zieht daraus positives: „Für unseren Rückraum haben sich dadurch für die restlichen sieben Spiele zusätzliche neue Optionen eröffnet.“ so Hofmann.
Das nächste Spiel der HT A-Boys ist am Sonntag gegen den TV Bittenfeld, wo sie im Hinspiel mit 32:21 gewannen. Hofmann will mit seinen Co-Trainern die HT A-Boys dafür wieder neu einstellen. „Jeder Spieler sollte aus der Niederlage das Positive mitnehmen. Wenn dann weitestgehend alle Spieler wieder zurück sind, sollten sich alle mit ihren neuen Möglichkeiten einbringen. Die Jungs, die am Wochenende gespielt haben, sollten sich nicht grämen, sondern die positiven Aspekte aus dem Spiel gegen Friesenheim mitnehmen und wieder ihr Siegergesicht zeigen.“ Anpfiff ist am 02.02.2024 um 15 Uhr in der Hachinga-Halle. (TK)
Gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf traten an:
Rübel (TW), Hofmann (TW), Koller, Maric, Weese, Kriesmann, Kopp, Steinl, Wehner, Zivko, Steiner, Pichlmaier, Gospodarek, Scheuer; Trainer: Hofmann, Zeiler, Zeiler
Foto: Walter Slavik
————————————
Nächstes Spiel:
HT MÜNCHEN - TV Bittenfeld
Datum: 02.02.2025, 15:00 Uhr
Ort: Hachinga-Halle, Unterhaching
Live-Ticker:
Live-Stream:
https://sportdeutschland.tv/ht-muenchen-u19/jblh-ma-2-liga-sued-ht-muenchen-vs-tv-bittenfeld
20 Mär
Pforzheim-Eutingen gewinnt in Unterhaching - Coach Hofmann blickt voraus
14 Mär
HT A-Boys bauen im Top-Spiel gegen Pforzheim auf Heimstärke - Entscheidung über direkte Qualifikation vielleicht schon dieses Wochenende
26 Feb
29:22-Arbeitssieg gegen Tabellenletzten TV Nieder-Olm - Jetzt warten die entscheidenden "Big Points"
20 Feb
Intensiver 28:25-Heimsieg gegen Dutenhofen/Münchholzhausen bringt mA der direkten Qualifikation für die Jugendbundesliga näher