02 Apr
„Die Jungs können stolz sein!“
Trotz schmerzlicher Heimniederlage: Hofmann blickt auf „herausragende Saison“ - Trainergespann bleibt im Amt
10 Apr
HG Oftersheim/Schwetzingen - HT München 38:29
HT A-Boys verlieren in Schwetzingen mit 38:29 - 2006er gehen zu den Senioren - neuer mA-Jahrgang beginnt Vorbereitung auf Qualifikationsrunde
Schwetzingen. Die HT A-Boys beenden ihre erste Saison in der Jugendbundesliga mit einer Niederlage. Im Auswärtsspiel bei der HG Oftersheim/Schwetzingen kassierten sie ein 38:29. Die HT A-Boys schließen in der Tabelle mit dem siebten Platz ab und müssen am 24./25. Mai ins für sie einzige Qualifikationsturnier, um kommende Saison erneut für die 2. Jugendbundesliga berechtigt zu sein.
Es stand viel auf dem Spiel, denn die HT A-Boys mussten mindestens einen Punkt machen, um sich die Chance auf die direkte Qualifikation für die neue JBLH-Saison zu wahren. Doch wie in den vorangegangenen Spielen ließen sie in der Anfangsphase zu viele Torchancen ungenutzt. So stand es in der 19. Minute 11:6 für die Gastgeber. Bis kurz vor der Halbzeit kämpften sich die HT A-Boys wieder auf ein Tor heran (17:16, 30.), was Schwetzingen in letzter Sekunden nochmals erwiderte zum 18:16-Pausenstand.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste. Schwetzingen baute die Führung aus, und die HT A-Boys hielten dagegen. In der 56. Minute nahm Trainer Robert „Wiggerl“ Hofmann beim Spielstand von 29:26 die letzte Auszeit und stellte auf Mann-Deckung um. Die funktionierte allerdings auch nicht, denn Schwetzingen kam durch schnelle Ballgewinne zu den spielentscheidenden Treffern zum 38:29-Endstand. „Am Ende war es ein bisschen Harakiri. Wir konnten in der Deckung nicht mehr das abrufen, was uns in der Saison bisher ausgezeichnet hat.“ so Hofmann.
Die Krönung einer bereits passablen ersten Saison in der Jugendbundesliga mit einem letzten Sieg blieb also aus. Der begehrte sechste Tabellenplatz war ohnehin nicht zu schaffen, da Dutenhofen tags darauf diesen Platz mit einem Sieg gegen Rodgau Nieder-Roden verteidigte. Hofmann blickt dennoch zufrieden auf die Saison: “Es wäre natürlich schön gewesen, die Saison mit einem Auswärtssieg und einem positiven Punkte-Stand zu krönen. Wenn sich drei, vier Spieltage vor Saisonende die Möglichkeit ergibt, die direkte Qualifikation für die nächste Saison schaffen zu können, ist das zwar ärgerlich, das nicht genutzt zu haben. Aber 18:18 Punkte hätten wir zu Beginn der Saison sofort angenommen. Im Organisatorischen sind sowohl die Auswärtsfahrten als auch die Heimspiele schon sehr professionell abgelaufen.“
Die 2006er wechseln nun zu den Senioren. Für den neuen Jahrgang beginnt nun die Vorbereitung auf die neue Saison. Hofmann hat einiges vor: „Wir werden die eine oder andere zusätzliche Deckungsvariante haben. Wir müssen unsere Chancenverwertung verbessern, um mit den Spitzenteams noch mehr mithalten zu können.“
Am 24. und 25. Mai tritt der neue Kader im für ihn einzigen Qualifikationsturnier an, um sich wieder für die 2. Jugendbundesliga zu qualifizieren.
Text & Foto: Thomas Kriesmann
02 Apr
Trotz schmerzlicher Heimniederlage: Hofmann blickt auf „herausragende Saison“ - Trainergespann bleibt im Amt
29 Mär
Merkur-Bericht zum Spiel der mA gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden
20 Mär
Pforzheim-Eutingen gewinnt in Unterhaching - Coach Hofmann blickt voraus
14 Mär
HT A-Boys bauen im Top-Spiel gegen Pforzheim auf Heimstärke - Entscheidung über direkte Qualifikation vielleicht schon dieses Wochenende