22 Sep
Kantersieg vor toller Kulisse
Ungefährdeter Start-Ziel-Sieg - Kaderbreite sticht heraus
28 Mai
männliche A-Jugend
Männl. A gewinnt die Bundesligaquali souverän mit 8:0 Punkten
Mit freundlicher Genehmigung des Münchner Merkurs.
Bericht: Umberto Savignano
Foto: Tobias Pichlmaier
HT startet mit zwei Nachswuchsteams in in der Bundesliga
Unterhaching/Taufkirchen – Nach den B-Junioren haben sich auch HT Münchens A-Jugend-Handballer die erneute Bundesliga-Teilnahme gesichert: Das Team von Robert „Wiggerl“ Hofmann und Patrick Zeiler gewann als Sieger des entscheidenden Qualifikationsturniers in Rimpar alle vier Spiele. Bereits Platz drei hätte zum Lösen des Bundesliga-Tickets gereicht. „Wenn man so eine Quali mit 8:0 Punkten abschließt, ist das schon souverän. Wir haben das so nicht erwartet“, lobt Zeiler. „Auch, wenn wir da schon hingefahren sind, um die Qualifikation zu schaffen. Und wir wussten: Wenn wir unsere Leistung bringen, werden wir es schaffen.“
Während die A-Jugend die gesamte Saison über mit den Jahrgängen 2006 und 2007 spielte, ging es ins Qualifikationsturnier mit den 2007 und 2008 geborenen Akteuren, die in Rimpar ihre ersten gemeinsamen Pflichtspiele bestritten. Das wiederum hatte zur Folge, dass die Vorbereitungszeit mit vier Wochen relativ kurz war, denn die 2008er-Jahrgänge waren bis Ende April noch in der B-Jugend-Bundesliga beschäftigt. Vielleicht lag es auch daran, dass es am ersten Turniertag bei den Siegen über Gastgeber SG DJK Rimpar (26:23) und HSG Hanau (21:18) in der Defensive noch nicht wie geschmiert lief.
Damit konnten die „A-Boys“ schon im ersten Spiel des zweiten Tages, dem vermeintlich schwierigsten Duell mit dem TV Bittenfeld, den Sprung in die Bundesliga fixieren. Und an diesem Vormittag waren sie hellwach. „Diesmal war es umgekehrt: Wir haben es über die gute Abwehr gewonnen. Bei nur 14 Gegentoren in 40 Minuten haben wir uns auch ein paar Fehler im Angriff erlauben können“, sagt Zeiler. Im letzten Spiel gegen HC Elbflorenz ging es dann für beide Seiten um nichts mehr, HT war sicher Erster, die Dresdner hatten die Bundesliga-Qualifikation bereits verpasst. „Wir haben viel durchgewechselt und, dass wir trotzdem klar gewonnen haben, war ein starkes Statement Richtung Mannschaft“, sieht Zeiler in diesem 28:22 einen speziellen positiven Aspekt. An der Verteilung der Torschützen in den einzelnen Partien lasse sich zudem gut die qualitative Breite des Kaders ablesen. „Die Mannschaft ist der Star“, betont Robert „Wiggerl“ Hofmann gerne. Diese Aussage habe letztes Jahr schon gegolten und sie habe „kein Ablaufdatum“, so der Chefcoach.
Die A-Junioren trainieren noch zwei Wochen normal weiter, auch, weil einige von ihnen in der A2 bei der Quali zur Oberliga zum Einsatz kommen werden. In den Pfingstferien haben die Talente gänzlich frei, danach beginnt schon die Vorbereitung auf die Anfang September startende Saison.
Nach Platz sieben unter zehn Teams in der Bundesliga-Gruppe Süd der vergangenen Spielzeit und einem ausgeglichenen Punktekonto von 18:18 erhofft sich Zeiler vielleicht sogar einen kleinen Schritt vorwärts: „Wir wollen mindestens so erfolgreich sein wie im letzten Jahr.“ Hofmann will „die Erfahrungen der letztjährigen Saison nutzen, um noch attraktiveren Jugendhandball zu zelebrieren“.
UM
18 Sep
mA beim großen Heimspieltag gefordert - 2. Saisonsieg gegen Absteiger SG BBM Bietigheim als Ziel
15 Sep
HT mA-Boys gewinnen nach 40 guten Minuten - hektische Schlussphase verhindert souveräneren Auswärtssieg
08 Sep
Erfolg der ersten JBLH-Saison soll getoppt werden - Erstes Saisonspiel am 13.09. in Coburg
02 Jun
Überzeugende Auftritte in drei Qualirunden sichert die Qualifikation zur Oberliga 25/26