10 Mai
"Entwicklung des Teams im Vordergrund"
Vorbericht aus dem Münchner Merkur
26 Mai
Herren I
Interview mit Herren-Coach Danger Borschel vor dem Anzing-Derby
Vor dem letzten Saisonspiel unserer Herren führten wir noch ein Interview mit unserem Herrentrainer Danger Borschel. Die Saison endet am Samstag, den 31.05. um 16.30 Uhr mit dem Derby gegen den SV Anzing.
Danger, am Wochenende steht das letzte Saisonspiel an, das Derby in Anzing. Wie geht ihr als Team ins Finale?
Mit Vollgas, ganz klar. Das ist ein Derby, da wollen wir auf jeden Fall gewinnen. Anzing kann uns mit einem Sieg in der Tabelle überholen, die sind sicher auch topmotiviert. Ich würde sagen: Passt alles für ein geiles Spiel.
Auf dem Papier sieht die Bilanz zuletzt nicht besonders rosig aus, der letzte Sieg war das 29:25 Mitte März gegen Coburg. Wie sieht es im Team aus?
Klar, es lief nicht optimal. Dazu kam der unglückliche Spielplan mit den langen Pausen – aber wir haben das jetzt einfach für uns genutzt. Die letzten Wochen haben wir echt rangeklotzt im Training, es fühlt sicher eher nach Vorbereitungsmodus an, als nach Saison austrudeln lassen. Die Jungs sind richtig heiß und gut drauf, da kommt das Spiel gerade recht.
Aber ganz spurlos geht so ein Phase an der Mannschaft doch sicher nicht vorbei, oder?
Gewinnen wollen wir immer. Aber es gibt ja Erklärungen. Wir haben auf zwei Hochzeiten getanzt, viele Spieler haben in der Zweiten Mannschaft ausgeholfen; das zehrt zum einen an den Kräften und zum anderen fördert es auch nicht gerade das Zusammenspiel, wenn du immer neue Formationen hast. Aber es war in dem Moment wichtig für den Verein – auch wenn es letztlich keinen Erfolg gebracht hat. Insgesamt haben wir in dieser Saison wahrscheinlich an die 30 Spieler eingesetzt.
Es ist sicher schwierig, dann Kontinuität reinzubringen – aber es zeigt ja auch die enorme Breite in den Mannschaften.
Genau, und deswegen sage ich auch: Es war schwierig am Saisonende, aber wir machen wirklich das Beste draus momentan. Dadurch, dass wir gerade intensiv trainieren, eben wie in der Vorbereitung, wachsen wir super zusammen. Das macht mir richtig Hoffnung und schon jetzt Lust auf die kommende Saison, denn auch die vielen Jungs, die gerade aus der A-Jugend in den Herrenbereich kommen, profitieren gerade enorm vom Training. Das macht Spaß, es ist Zug drin, wir sind richtig gut drauf. Eigentlich könnte es von uns aus schon bald wieder losgehen statt zu enden.
Noch einmal zurück zum letzten Spiel am Wochenende in Anzing: Was wünscht du dir und der Mannschaft?
Ich wünsche vor allem unseren treuen Fans ein tolles Spiel. Uns ist schon klar, dass sie am Ende der Saison ein wenig leiden mussten, aber wir haben auch gesehen, dass alle wissen: Wir geben immer alles - und das gilt jetzt vor allem für das Derby. Klar will jeder das letzte Saisonspiel daheim haben, aber ein Derby in Anzing ist auch ein würdiger Abschluss. Ich bin sicher, dass uns wieder viele Fans bei den Löwen unterstützen werden - und dann wird gefeiert! Wir wollen mit einem Sieg und guter Stimmung in die Vorbereitung auf die nächste Saison gehen.
Interview: Klaus Heydenreich
Foto: Walter Slavik