31 Mai
Saisonabschluss: Derby in Anzing
Vorbericht aus dem Münchner Merkur
03 Jun
SV Anzing - HT München 29:31
Merkur Bericht zum Derby-Sieg in Anzing
Mit freundlicher Genehmigung des Münchner Merkurs.
Bericht: Umberto Savignano
Foto: Walter Slavik
Starker Nachwuchs für die Zukunft
HT München besiegt Anzing zum Saisonende mit sehr junger Mannschaft
Unterhaching/Taufkirchen – Mit einem Derbysieg haben sich HT Münchens Handballer aus der Regionalligasaison verabschiedet: Durch das 31:29 (16:14) beim SV Anzing festigte das Team von Johannes „Danger“ Borschel den vierten Tabellenplatz und machte so die vier vorangegangenen Niederlagen vergessen: „Unterm Strich war es nach dem Drittliga-Aufstieg vor zwei Jahren wohl die zweitbeste Saison überhaupt für HT. Und das vielleicht mit der jüngsten Mannschaft“, zieht der Trainer eine positive Bilanz.
Auch in Anzing ließ Borschel eine sehr junge Truppe auflaufen, in der nur vier Akteure standen, die vor dem Jahr 2000 geboren wurden. Sein Team drehte den 4:8-Rückstand (12.) in eine 9:8-Führung (17.) und dominierte anschließend. „Am Anfang hatten wir ein paar technische Fehler zu viel, aber ab Mitte der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel unter Kontrolle. Gegen Ende haben wir es nochmal spannend gemacht, mit zwei Zwei-Minuten-Strafen“, sagt Borschel.
Als die Youngster Erik Kreismann und Emil Wehner rund fünf Minuten vor Schluss fast gleichzeitig das Feld verlassen mussten, führte seine Mannschaft aber bereits mit 30:24. „Auch mit vier gegen sechs haben wir es gut fertig gespielt. Wir wollten uns für den hohen Aufwand belohnen, den wir im Mai betrieben haben und das ist uns gelungen“, resümierte Borschel zufrieden.
BE PART OF HT - Jetzt Partner des HT München werden!
26 Mai
Interview mit Herren-Coach Danger Borschel vor dem Anzing-Derby