09 Jun
Summa cum pipifein
A-Mädels qualifizieren sich für die Regionalliga
29 Sep
HT München - TSV Schwabmünchen 37:30
A-Mädels fahren Heimsieg gegen Schwabmünchen ein
Saisonstart hieß es am Samstag für die weibliche A-Jugend des HT München in der Regionalliga. Zum Auftakt empfingen sie daheim in Taufkirchen den TSV Schwabmünchen. Bevor es aber los gehen konnte, musste noch viel offizielles geklärt und verteilt werden – es kommt der Tag, an dem jeder Zuschauer in der Halle ein Amt bekommt, obwohl man einfach nur ein Handballspiel sehen will; sind zu wenige in der Halle, können genüsslich Strafbescheide raus geschickt werden.
Einfach nur Handball spielen wollten auch die Mädels vom HT und das sollten sie bravourös in der ersten Halbzeit zeigen. Nach einem stotternden Beginn mit Fehlern auf beiden Seiten (1:1, 7.) nahm das Spiel des HT mit der Zeit immer mehr Fahrt auf. Die Gäste dagegen gewannen keine Sicherheit und konnten nichts entgegen setzen, den Rest gab ihnen eine dritte Zeitstrafe und somit eine Disqualifikation (29.) einer ihrer Spielerinnen. So konnten sich die HTlerinnen mit schönem Tempospiel im Verlauf des ersten Durchgangs immer weiter absetzen und führten zur Pause mit 19:9.
Der HT erwartete, dass sich die Gäste in der zweiten Hälfte etwas fangen würden. Beim zehn Tore Abstand blieb es aber zunächst (22:12, 34.). Infolge vernachlässigten die Mädels vom HT jedoch die, im Basketball würde man sagen, „Transition Defense“, also die Verteidigung der zweiten Welle von Schwabmünchen, die dadurch auf 26:21 (43.) ran kamen. Die HT-Mädels wurden darauf wieder eingenordet, blieben ruhig und hielten die Gäste auf Distanz. Mit einem 37:30 auf der Anzeige endete die Partie, sie ernteten viel Lob und konnten einen tollen Auftakterfolg feiern.
Ihr erstes Auswärtsspiel dürfen sie nächsten Sonntag, den 5.10., bestreiten. Um 17 Uhr ist Anwurf bei der SG Kempten/Kottern.
Für den HT München spielten:
Annika, Leonie – Lara, Franzi, Henny, Marla, Teja, Lana, Magdi, Marie, Mia, Jette
03 Jun
A-Mädels ziehen in eine vierte Runde ein und freuen sich schon auf eine fünfte