27 Okt
Bin ich bereit?
Weibliche A-Jugend mit konsequenter Nichtleistung
16 Nov
HT München - ESV 27 Regensbg. 29:38
A-Mädels verlieren am Ende zu hoch gegen Regensburg
Der ESV 27 Regensburg war am Samstag in Taufkirchen bei den A-Mädels des HT München zu Gast, die ihren Anhängern einen couragierteren Auftritt als zuletzt schuldeten. Die Schuldsumme beglichen sie, für Punkte reichte es gegen die favorisierten Gäste aber nicht.
Der Beginn der Partie war definitiv etwas für Liebhaber der schnellen Ballbesitzwechsel. Mit technischen Fauxpas und Fehlwürfen wurden sie drei Minuten lang verzückt, ehe Regensburg das Tor fand. Die HT-Mädels brauchten noch ein wenig, aber nach sechseinhalb Minuten waren auch sie im Spiel, als sie zum 1:2 trafen. Der Verlauf des Spielstands in Halbzeit eins konvergierte nun einer leichten Sinuskurve. Über ein 3:5, 10:7 und 12:14, landete man bei einem Halbzeitstand von 14:15. Den Mädels vom HT gelangen einige schöne Aktionen und sie kämpften in der Abwehr, jedoch begleitet von so manchen Fehlern.
Mit einem guten Start in Hälfte zwei gelang es ihnen auf Augenhöhe zu bleiben (19:20, 38.). Es genügten aber zwei Minuten, um dieses Level zu verlassen, zwei Minuten die Regensburg konsequent nutzte, um den Vorsprung auf fünf Tore zu vergrößern (19:24, 40.). Danach zeigte sich die Überlegenheit der Gäste im Rückraum und im Umschaltspiel deutlicher, sowie die Fehler der HTlerinnen, in puncto Ballsicherheit, Timing des Abspiels und dem Anlaufen der offenen Räume. Das Zurücklaufen wurde auch vernachlässigt und Unzufriedenheit ploppte auf (21:29, 47.). Sie fingen sich aber wieder und zwei Minuten vor Schluss hatten sie auf 29:34 verkürzt. Erinnern Sie sich noch an die Minuten 38 bis 40? Leider hatten die HT-Mädels nochmals solche in petto und verloren am Ende zu hoch mit 29:38.
Für die A-Mädels vom HT war dieses Spiel ein Schritt in die richtige Richtung, wenn auch handballerische Baustellen offenbar wurden. Überdies wachsen auch ihre eckigen Facetten des Erwachsenwerden und der Persönlichkeitsreifung, was eine weitere Aufgabe darstellt, diese in ein kompaktes rundes Spielpaket zu integrieren.
Soviel zur Seelenkunde, nach diesem Intermezzo hat die wA des HT München wieder eine kleine Pause. Weiter geht es am Sonntag, den 7.12., wenn um 16 Uhr der TSV Ismaning II in Taufkirchen zu Gast ist.
Für den HT München spielten:
Annika, Lissi – Nina, Caro, Henny, Mia W, Carla, Lana, Magdi, Marie, Mia, Malin