14 Nov
Topspiel in Melsungen
Tabellenzweiter vs. Tabellenführer - Beste Abwehr vs. bester Angriff
10 Nov
HT München - HG Oftersheim/Schwetzingen 30:27
Weiße Weste trotz ausbaufähiger Leistung gewahrt - Topspiel am kommenden Sonntag
Nach einer dreiwöchigen Spielpause stand am vergangenen Samstag das nächste Heimspiel für die Jungs des HT gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen an. Die Marschroute war hinsichtlich des bis dato makellosen Saisonstarts klar: der nächste Sieg soll eingefahren und das Punktekonto auf 12:0 Punkte hochgeschraubt werden. Dass dies keine leichte Aufgabe werden würde, war den Jungs auch aufgrund der Tatsache, dass nach einer solch langen Pause der Spielrhythmus erst wieder gefunden werden muss, bewusst. Hinzu kam ein an diesem Tag sehr motivierter Gegner, der den HT mA-Boys das Leben mit Kampfgeist und hoher Einsatzbereitschaft schwer machte.
Zu Beginn der Partie war von der langen spielfreien Zeit und möglichen Startschwierigkeiten wenig zu spüren. Durch konsequente Abwehrarbeit und die frühe Unterstützung einiger Torwartparaden konnte schnell eine 4:0-Führung herausgespielt werden (5.min). Dann kam aber auch der Gast der HG besser in die Partie und konnte seinerseits mit drei Toren in Folge den Anschluss wiederherstellen. Bis zum 11:9 in der 21. Spielminute begegneten sich die beiden Teams fast im Gleichschritt weiter auf Augenhöhe auch wenn der HT ungewohnt viele Fehler im Angriff produzierte. Dies verhinderte, dass man sich für die nochmals verbesserte Abwehrleistung und die gute Torhüterleistung nicht wirklich belohnen und bereits früher absetzen konnte. In den letzen gut neun Minuten der ersten Halbzeit wurde man vorne wieder treffsicherer und ließ hinten so gut wie nichts mehr zu, sodass trotz ausbaufähiger Gesamtleistung in der ersten Halbzeit ein beruhigendes Polster von 16:10 in die Pause mitgenommen wurde.
In der Halbzeitpause wurde die gezeigte Leistung sehr selbstkritisch reflektiert und das Ziel ausgerufen im Angriff den Ball mehr laufen zu lassen und sich weniger in Einzelaktionen zu verzetteln. Dies gelang zwar nur bedingt, allerdings konnte man die Führung bis tief in die zweite Halbzeit konstant bei meist sechs Toren Differenz halten ohne dabei auch nur ansatzweise das Potenzial abzurufen, das im Team und jedem einzelnen Spieler steckt. Dass man trotz dieser durchwachsenen Leistung gegen einen guten Gegner bis zur 52. Minute mit 28:22 führt zeigt eindrucksvoll wie viel Qualität, in der in erster Linie aus dem jüngeren Jahrgang bestehenden Mannschaft steckt. Zum Ende der Partie kamen die stark kämpfenden Gäste noch einmal heran, ernsthaft gefährdet war der 30:27-Heimsieg allerdings nicht.
Unterm Strich haben die Jungs mit der gezeigten Leistung zwar keinen Schönheitspreis gewinnen können aber auch solche Spiele müssen erst einmal gewonnen werden. Am Ende zählen die zwei Punkte, die den Jungs weiterhin die Tabellenführung beschert. Am kommenden Sonntag steht dann die nächste große Herausforderung im Auswärtsspiel gegen Melsungen auf dem Programm.
Ein großes Dankeschön gilt allen Fans, Eltern und den HT-Drummers, die für eine sehr gut gefüllte Halle und super Stimmung gesorgt haben.
06 Nov
Siegesserie soll ausgebaut werden - verschiedene Deckungssysteme der Gäste als Herausforderung
16 Okt
Topspiel gegen offensivstarken Gegner - Cleverness in lautstarker Halle benötigt