18 Nov
"Perfekter Spieltag für HT-Handballer"
Bericht zum H1-Erfolg in Nürnberg / Derby am Samstag
21 Nov
Herren I
Merkur-Vorbericht zum Heimspiel gegen Anzing
Mit freundlicher Genehmigung des Münchner Merkurs.
Bericht: Umberto Savignano
Foto: Walter Slavik
Vorschau 22.11. - Doppel-Derby und Jugendbundesliga
15:30 Uhr: männl. A - HSG Rodgau Nieder-Roden
18:00 Uhr: Herren 1 - SV Anzing
20:00 Uhr: Herren 2 - SV Anzing 2
Zu den Vorverkauf-Tickets
Doppelderby in der Hachinga Halle
HT München und der SV Anzing liefern sich heiße Duelle
Unterhaching/Taufkirchen – Ein heißes Handball-Doppelderby zwischen HT München und dem SV Anzing steht am Samstag in der Hachinga Halle an: Um 18 Uhr treffen die Regionalliga-Teams aufeinander, um 20 Uhr liefert Bezirksoberliga-Spitzenreiter HT II das Nachspiel gegen Anzings Zweite.
Im Blickpunkt stehen aber die Top-Teams. HT-Chefcoach Johannes „Danger“ Borschel freut sich schon: „Die Stimmung ist bei jedem Heimspiel toll, aber gerade im Derby wird es nochmal besser sein. Gegen Anzing war es immer emotional. Sie werden sicher auch ein paar Leute mitbringen.“ Die Gastgeber sind als Tabellenzweiter mit 12:2 Punkten auf dem Papier klarer Favorit, Anzing als Neunter steht bei 5:7 Zählern. Borschel warnt allerdings vor falschen Schlüssen, gerade nach der Erfahrung vom hart erkämpften Sieg vor einer Woche beim Siebten HBC Nürnberg: „Man sieht, dass sich die Liga ab dem Mittelfeld nach oben entwickelt hat. Ohne gute Leistung kannst du nicht so einfach was mitnehmen.“ Dass seine Mannschaft sich am Ende bei den Franken doch durchsetzte, nährt seine Zuversicht: „Auf die zweiten 30 Minuten von Nürnberg können wir aufbauen.“
Drei Tore zu besagtem 35:30-Sieg steuerte mit Nisse Nehrdich ein hoch interessanter Neuzugang bei. Mit 23 Jahren ist der Rückraumspieler im besten Alter. „Er bringt schon einige Erfahrung aus den Regionalligen Rheinland-Pfalz und Hessen mit“, verrät Tilmann Koch-Wilkinson, Herren-Bereichsleiter des HT. „Seine handballerische Heimat war von 2007 bis 2022 die HSG Eckbachtal. Zuletzt spielte er während seines Studiums bei den Falken HSG Bieberau/Modau.“ Für den Tabellenvierten der Regionalliga Hessen warf Nehrdich 81 Tore in 19 Spielen. Nun wechselte er für sein Master-Studium nach München. „Auf der Suche nach einem ambitionierten neuen Verein ist er bei uns fündig geworden“, freut sich Koch-Wilkinson.
Nehrdich betont, dass er sich nicht nur sportlich im Hachinger Tal wohlfühlt: „Mir war schnell klar, dass das hier richtig gut passt. Hier haben alle gemeinsam Bock auf guten Handball, und da ich viel Wert auf das Zwischenmenschliche beim Handball lege, wollte ich Teil der HT-Gemeinschaft werden. Ich hoffe, dass ich die Jungs im weiteren Verlauf der noch jungen Saison bestmöglich unterstützen kann und freue mich auf die Zeit hier."
Trainer Borschel ist überzeugt, dass Nehrdich seinem Team weiterhilft: „Er verstärkt uns in der Breite wie in der Spitze. Das hebt auch die Trainingsqualität. Er ist ein Top-Athlet und ein Super-Typ, der hervorragend zur Mannschaft passt.“
UMBERTO SAVIGNANO
15 Nov
Vorbericht aus dem Münchner Merkur zum Spiel beim HBC Nürnberg