06 Apr
ein bisschen zu viel Zoomania
wC1 beendet die Regionalliga auf Platz 4!
10 Dez
weibliche C-Jugend
Torfestival gegen den Club
Die weibliche
C1-Jugend des HT München konnte am ersten Rückrundenspieltag der
Bayernligasaison 2018/19 einen deutlichen 41:30 (20:14)-Heimerfolg gegen den 1.
FCN Handball einfahren. Damit schließt das Team das Jahr 2018 nach einer kurzen
Schwächephase in der höchsten Spielklasse ihrer Altersstufe mit 10:6-Punkten
auf einem guten dritten Platz ab.
In den ersten Minuten sah es jedoch alles andere als nach einem klaren Sieg für
die Heimmannschaft aus. Das umgestellte Aufwärm-Besprechungskonzept vor dem
Spiel half alles nichts. Schläfrig begann der HT und lag schnell 2:6 zurück. Die
Trainer hatten nach der schwachen Anfangsphase dringend nochmaligen Redebedarf.
Das TeamTimeOut brachte jedoch erstmal nur geringe Besserung. Zumindest die
Abwehr ging jetzt wacher zu Werke, so dass der Rückstand nicht weiter als 2:7
anwuchs. Durch ein paar gelungene Defensivaktionen holte sich der HT die nötige
Sicherheit. Und wie! Die Mannschaft zeigte sich in der Folgezeit von ihrer
besten Seite. Schnelle Passfolgen und viele Positionswechsel sorgten für große
Lücken in der fränkischen Abwehr, die mit schnellen Pässen, sicheren
Abschlüssen und richtig schön herausgespielten Toren belohnt wurden. Innerhalb
von fünf Minuten wurde mit einem 7:2-Lauf der Ausgleich wieder hergestellt und
zwei Treffer später (11:9, 17.) hatte auch die Clubtrainerin dringenden
Nachbesserungsbedarf. Der HT ließ sich jedoch nicht von ihrer Spiellaune
ablenken und legte weiter mit Tempohandball nach. In den letzten acht Minuten
wurde der Vorsprung mit einem 9:5-Lauf weiter ausgebaut, so dass es mit einem
deutlichen 20:14-Vorsprung in die Halbzeitpause ging.
Aufgrund des furiosen Comebacks mussten die HT-Trainer nur an kleinen
Stellschrauben drehen. Vor allem gegen die wurfgewaltige und am Ende mit neun
Treffern beste Torschützin der Gäste – Lara Carbone – sollte die Abwehr
deutlich wachsamer auf der Wurfhand agieren. Stellungsfehler und fehlende
Blöcke wurden von der Spielerin mit wahren Geschossen aus neun bis zwölf Metern
millimetergenau in die oberen Ecken bestraft.
Nach dem Seitenwechsel war die Heimmannschaft von Anfang an hellwach. Die Nürnbergerinnen sollten so nie näher als fünf Tore (20:15 + 21:16) herankommen.
Ganz im Gegenteil. Beim 27:17 nach 32 Minuten betrug der Vorsprung erstmals
zehn Tore. Während die Offensive weiter zu überzeugen wusste, fehlte in der
Abwehr das ein oder andere Mal der letzte Biss, so dass es im Gleichschritt auf
die Schlussminuten zuging (37:27, 45.). Kurzzeitig betrug der Vorsprung sogar
13 Tore (40:27, 48.), doch Nürnberg schlug nochmal mit einem Doppelpack zurück.
Das 41:29 wenige Sekunden vor dem Ende sollte der Schlusspunkt des Spiels
darstellen – dachte man zumindest. Mit einem direkten verwandelten Freiwurf
nach der Sirene traf Lara Carbone noch über den löchrigen Block ins lange Eck
des Tores zum verdienten 41:30-Endstand.
In einer mit insgesamt nur fünf gelben Karten von beiden Seiten stets fair
geführten Partie und respektablen 71 Toren in 50 Minuten beendet der HT München
das Jahr 2018 mit einem deutlichen Sieg. Erfreulich war wiedermal, dass sich
auf Seiten der Heimmannschaft alle Spielerinnen in die Torschützenliste
eintragen konnten.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Zuschauern in der Hinrunde
bedanken und hoffen auf ein Wiedersehen in den verbleibenden sechs Spielen im
Jahr 2019. Ein besonderer Dank gilt hierbei auch immer den Eltern, die mit
Fahrdiensten zu den Trainings und Spielen, Kampfgerichtseinsätzen, Kuchenbackdienste
und Verkaufsschichten die Saison ihrer Kinder erst möglich machen und uns
Trainer bestens unterstützen. Hervorzuheben ist hierbei Christian Martin, der
das nicht immer leichte Amt des Elternsprechers ausfüllt.
Die weibliche C-Jugend wünscht allen Freunden, Verwandten, Gönnern und
Sponsoren des Vereins ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen
guten Rutsch ins neue Jahr 2019. Komplett beendet ist das Spieljahr 2018 für
die Mannschaft noch nicht, denn vom 26.-31.12.2018 geht es mit 17 Spielerinnen
für zwei gemeldete Teams auf die Reise zu den Lundaspelen in Schweden, einem der
größten internationalen Jugendturniere der Welt, wo wieder „Memories for life!"
gemacht werden. Weitere Infos und die Liveticker zu den Spielen findet ihr
unter http://www.lundaspelen.com/en/home/. (Spielplan G13 / Spielplan G14)
Für den HT München spielten:
1 Leni (Tor) – 2 Svenja, 4 Anna, 5 Janeke, 6 Caro J., 7 Jojo, 9 Caro S., 10
Bianca, 11 Kaja, 14 Mia
Trainer/Betreuer: Bianca Zeiler,
Dominik Stelzer, Vanadis Putzke, Nele
04 Mär
wC1 muss sich nach starker 1. Halbzeit dann doch deutlich geschlagen geben
05 Feb
Unentschieden in letzter Sekunde rettet Punkt in Erlangen