06 Apr
Sieg für die Nostalgie
A-Mädels gewinnen zum Abschluss in Allach
16 Nov
weibliche A-Jugend
Weibliche A-Jugend unterliegt beim TSV Gilching
Nach
knapp neun Minuten stand es 3:0, nach knapp 60 Minuten 23:20 für den
TSV Gilching. Diese Tatsache beweist, dass es durchaus sein kann,
dass man in 51 Minuten das zu Beginn Versäumte nicht mehr aufholen
kann. Was ihnen im Auftaktspiel gegen Günzburg noch gelungen ist,
und zwar einen 0:3 Rückstand schnell zu eliminieren und dem Spiel
den eigenen Stempel aufzudrücken, ist den A-Mädels des HT München
diesmal nicht gelungen. Ein ausgeglichenes Ergebnis stand durchaus
des öfteren auf der Anzeigetafel (6:6, 11:11, 18:18, 20:20), aber
die Gäste schafften es nie in Führung zu gehen. Immer wieder zog
Gilching auf bis zu drei Tore davon. Damit ist die Vorstellung der
Handlung dieser Partie beendet. Doch wie kam es zu diesem Plot?
Begibt man sich auf Fehlersuche im Handball, trifft man meist auf
wiederkehrende Themen. Zum einen waren es technische Fehler, die sich
die HT-Mädels in Unmengen leisteten, zum anderen eine beinah
katastrophale Wurfquote. Es fehlten Sicherheit, Überzeugung und
Geduld, die es gebraucht hätten, gegen die defensive Abwehr des TSV
Gilching mehr Tore zu werfen. Die eigene Defensive stand in Halbzeit
eins noch ganz passabel (Halbzeitstand 9:7), wurde jedoch mit
zunehmender Spielzeit löchriger. Die Begegnung endete übrigens
23:21. Mit ein paar Minuten mehr, wäre vielleicht wieder ein
Unentschieden drin gewesen, aber diese Minuten hat man anfangs
versäumt.
Im nächsten Spiel wollen die A-Mädels vom HT München besser starten. Es bleibt aber zu hoffen, dass sie nicht nur ihre Zeitschleife verschieben und dann das Ende der Partie versäumen (Zeitschleifendilemma), sondern diese auf volle 60 Minuten ausdehnen. Ob sie das schaffen, zeigt sich nächsten Samstag um 16 Uhr in Taufkirchen. Gegner ist der TSV Vaterstetten.
Für den HT München spielten:
Leni – Pauline, Nele, Flori, Pauli, Jojo, Bärbel, Kathi, Kathi, Hannah, Janeke