03 Mai
"Dreifache Verabschiedung"
Merkur-Bericht zum letzten Heimspiel der Herren 1
21 Jan
Herren I
Trainerduo gibt die 1. Herrenmannschaft zum Saisonende ab
Im November 2019 sagten wir: „Servus Thomas, servus Friedl!“ Jetzt, etwas mehr als zwei Jahre später sagen wir: „Servus Thomas, servus Friedl – macht’s gut und vielen Dank für eure Arbeit.“ Das Trainerduo Thomas Schibschid und Friedrich Stoller nimmt Abschied von der ersten Herrenmannschaft der HT München – glücklicherweise erst zum Ende der laufenden Bayernliga-Saison.
„Wir bedauern natürlich die Entscheidung der beiden, da sie tolle Arbeit leisten“, sagen die verantwortlichen Abteilungsleiter Herren Marvin Dellner und Tilmann Koch. „Aber durch die frühzeitigen Gespräche haben wir jetzt ausreichend Zeit, uns bis März um die Nachfolge zu kümmern. Und wir wissen gleichzeitig, dass die Mannschaft bis zum Saisonende in guten Händen ist.“
Das Duo Schibschid/Stoller hatte die Erste im Herbst 2019 übernommen und seither in schwierigen Zeiten erfolgreich weiterentwickelt. Warum also der Abschied? „Das hat nichts mit der sportlichen Situation zu tun, es macht brutal Spaß, mit den Jungs zu arbeiten“, sagt Schibschid (37), der Vater von zwei Kindern (vier und sieben) ist. „Den Ausschlag haben persönliche Gründe gegeben. Familie, Beruf, Handball, Freunde – das ist einfach sehr viel. Momentan bringe ich das noch unter einen Hut. Aber ich will auch in Zukunft keine halben Sachen machen, daher habe ich jetzt diese Entscheidung getroffen.“
Ähnlich sieht die Sache bei Co-Trainer Friedl Stoller (42) aus: „Wenn man Trainer ist, muss man das mit vollem Einsatz machen – momentan kriegen wir das gut hin. Aber wir haben uns die Frage gestellt: Gilt das auch für die kommenden Jahre? Und dann ist es nur fair gegenüber der Mannschaft und dem Verein, eine neue Lösung zu suchen. Auch wenn es schade ist, weil die Arbeit mit dem Team überragend viel Spaß macht. Zu sehen, wie sich die Jungs entwickeln, die Zusammenarbeit mit Marvin und Tilmann, mit Fitness-Coach Arno Schmitt und Torwart-Trainer Christoph Ernesti – das hat alles perfekt gepasst.“
Und weil es innerhalb des Vereins so gut passt, haben sich die Trainer für die kommenden Wochen und Monate noch viel vorgenommen: „Wir müssen in der Aufstiegsrunde der Bayernliga dabei sein, das ist ganz klar unser Ziel. Momentan sind wir Zweiter, also liegen wir voll im Soll“, sagt Schibschid. Zwar weiß aktuell keiner genau, wie die Saison unter Pandemie-Bedingungen fortgeführt wird, aber Schibschid hat dennoch schon klare Vorstellungen, was sein Team in der Zukunft leisten kann: „Dauerhaft Bayernliga-Spitze muss der Anspruch für die nächsten Jahre sein. Das haben sie auf jeden Fall drauf – und wir wollen sie in den kommenden Wochen und Monaten so gut wie möglich darauf vorbereiten. Wir freuen uns auf die Abschiedstour!“
Wer zuschauen will: Die Abschiedstour startet am 29. Januar (19.30 Uhr) in Fürstenfeldbruck, das nächste Heimspiel ist derzeit auf den 19. Februar um 20 Uhr angesetzt.