06 Mai
"Niederlage zum Abschied"
Merkur-Bericht zum letzten Heimspiel der Saison
18 Feb
Herren I
Erstes Ligaspiel nach 91 Tagen Pause
Die Bälle sind eingeharzt, die Torpfosten befestigt, die Ziele klar: Am Samstag (20 Uhr, Hachinga Halle) wollen die Herren 1 mit viel Dampf und einem Sieg gegen den ASV Cham wieder in die Bayernligasaison einsteigen. Wobei: Die Ziele sind klarer als der Weg dorthin. Denn das Trainerteam Thomas Schibschid und Friedl Stoller kann nicht wirklich aus dem Vollen schöpfen, etliche Spieler sind verletzt.
INFOS ZU DEN EINLASSREGELN
Ob das ein Problem ist? „Das sehen wir erst im Spiel, zunächst einmal ist es unsere Aufgabe, mit der Situation umzugehen und das Beste daraus zu machen“, heißt es bei den Coaches. „Die Stimmung ist jedenfalls super und wir haben wirklich gut trainiert.“ Zwar fehlen Simon (Finger), Ole (Quarantäne als Erstkontakt) und Vitus (Arm) als etatmäßige Mittelspieler, außerdem ist Kroppo (Kreuzband) noch länger nicht dabei, und im Tor laboriert weiterhin Basti A. an seinem Knie. Das ist nicht gerade ideal – aber auch kein Grund, Gas rauszunehmen. Dann springen eben die mehr oder weniger angeschlagenen Spieler in die Bresche. Zum Beispiel Fabi Winter, der nach seinem Strecksehnenriss wieder im Kader ist – oder eben unser Debütant Bjarne: Der Rechtsaußen (Jahrgang 2003) ist heiß auf seinen ersten Auftritt in der Ersten, nachdem er schon zwei Einsätze in der Herren 2 absolviert hat. Der Youngster ist aus Norderstedt in den Süden gekommen, wir sagen: Servus und hau rein! Und auch alle anderen, die nach der wochenlangen Pause wieder auflaufen, wollen nichts anderes als den wichtigen Sieg im Kampf um die Playoffplätze der Bayernliga einzufahren. Derzeit steht der HT auf Platz zwei (8:4 Punkte), weitere zwei Zähler wären also sehr beruhigend.
Der Gegner Cham ist im Hachinger Tal wohl bekannt, seit Jahrzehnten begegnen sich die Herrenteams in den unterschiedlichsten Ligen. Auch in der Bayernliga hat es schon diverse Duelle gegeben, auch dieses wird sicher schwer umkämpft sein – man sollte sich nicht vom letzten Tabellenrang des ASV täuschen lassen, denn die Oberpfälzer werden mit viel Motivation ins Spiel gehen: Sie wollen sicher die Scharte vom vergangenen Wochenende ausmerzen, als sie von Regensburg doch deutlich distanziert wurden (34:19). Sie werden sich also mit allem wehren, was sie haben – wir freuen uns auf ein spannendes und hoffentlich hochklassiges Spiel mit dem richtigen Ergebnis!