22 Jan
HT-Frauen ohne Glanzleistung, aber mit zwei Punkten
Es war ein schweres Stück Arbeit für HT Münchens favorisierte Handballerinnen, aber das hatte Trainer Fabian Wagner schon befürchtet.
11 Dez
HT München - SV München Laim 30:26
Merkur-Bericht zum Derbysieg gegen den SV Laim
Mit freundlicher Genehmigung des Münchner Merkur
Bericht: Umberto Savignano
Foto: Walter Slavik
WEIHNACHTSAKTION BEI PFLANZEN KÖLLE
SAMSTAG, 14.12. VON 10 - 18 UHR Info
HT-Frauen bauen ihre Siegesserie aus
Handballerinnen gehen nach 30:26-Erfolg über Laim als Tabellenzweiter in die Weihnachtspause
Taufkirchen/Unterhaching – Bester Laune konnten sich HT Münchens Handballerinnen in die Weihnachtspause verabschieden: Mit dem 30:26 (14:14)-Heimerfolg über den SV München Laim feierten sie den fünften Sieg in Serie. Damit bleibt das Team von Trainer Fabian Wagner über den Jahreswechsel hinweg mit 16:4 Punkten in jedem Fall Tabellenzweiter hinter dem übermächtig scheinenden Spitzenreiter TSV Ismaning.
Es war eine hoch spannende Partie, die die Fans in der Hachinga Halle zu sehen bekamen. HT erwischte einen 4:0-Traumstart (9.), hielt den Vorsprung bis zum 9:5 (18.) und schien das Geschehen unter Kontrolle zu haben. Doch dann riss der Faden. „Wir sind zu passiv geworden und haben uns nicht mehr an das gehalten, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten. So haben wir Laim die Möglichkeit gegeben, ins Spiel zu kommen“, erklärte Wagner, warum sich die Gäste schnell zurückkämpfen konnten, zum 12:12 (28.) ausglichen und danach seinem Team ein Duell auf Augenhöhe boten, in dem sich keine der beiden Mannschaften bis in die Schlussphase hinein auf mehr als zwei Tore absetzen konnte. Warum dies seiner Truppe nicht gelang, erklärte Wagner so: „Wir hatten leider sehr viele technische Fehler und Unkonzentriertheiten in unserem Spiel und konnten uns dadurch nicht wirklich belohnen.“
Zudem erwiesen sich die Laimerinnen als äußerst kampfstark. In den letzten Minuten entschied das HT-Team die Partie aber doch noch relativ klar für sich. Nach dem 25:26 (54.) ließ die Abwehr keinen Gäste-Treffer mehr zu. Dank einer aktiveren Defensive, gepaart mit weniger technischen Fehlern gelang es dem Wagner-Team, einige Laimer Ballverluste zu erzwingen und im Gegenzug die Chancen auszunutzen. Fünf Treffer in Folge bescherten den 30:26-Endstand für die Gastgeberinnen, bei denen sich jede Feldspielerin in die Torschützenliste eintrug.
„Am Ende wurden wir wieder etwas griffiger. Wir haben uns mit einer stärkeren Abwehrarbeit, Super-Paraden und klareren Aktionen belohnt“, lobte Wagner seine Mannschaft nach dem Spiel. „Alles in allem sind das zwei wichtige Punkte, die wir dank einer konzentrierten Schlussphase im Hachinger Tal behalten konnten. Schade ist, dass wir über weite Strecken des Spiels viele eigenverschuldete Fehler hatten, aber sowas passiert. Wichtig ist, dass wir am Ende die Kurve bekommen haben!“
UMBERTO SAVIGNANO
HT München –SV Laim 30:26 (14:14)
HT München: Gaigl/Rogozinski; Sebold (5), Stephan (3), S. Geray (3), Frühbeis (2), M. Christoforis (1), A. Geray (1), Pieperjohanns (2/2), Zientek (6), Klenk (3), Buchberger (1), Steiner (1), Meixelsberger (2)
22 Jan
Es war ein schweres Stück Arbeit für HT Münchens favorisierte Handballerinnen, aber das hatte Trainer Fabian Wagner schon befürchtet.
14 Jan
HT-Frauen fegen TSV Wendelstein mit 36:18 vom Feld
05 Dez
Merkur-Bericht zum Derbysieg der Damen in Herrsching