08 Apr
Südbayrischer Meister
Die zwei wohl stärksten Spiele der Saison. Eine überragende Teamleistung lässt keine Zweifel offen
22 Nov
weibliche D-Jugend
Ein starker Angriff sowie geschlossene Abwehrleistung, führten die Mannschaft zum Sieg
Nachdem die wD1 mit einer Niederlage in die Hinrunde gestartet war, hatte man nun sieben Wochen Zeit, Defizite zu analysieren und im Training aufzuarbeiten. Man nutze die lange Spielpause für intensive Trainingseinheiten sowie Trainingsspiele.
Am Sonntag 21.11. stande dann das zweite Punktespiel der wD1 an. Man hatte ein Jahr zuvor gegen Allach bereits eine Niederlage eingeholt. Daher war die Anspannung vor dem Spiel groß.
Die HT‘ler starteten gut ins Spiel. Anderst als gegen Ebersberg, waren die Mädels von der ersten Spielminute an mit dem Kopf dabei und die Konzentration wurde in der Abwehr hochgehalten, sodass man sich bereits nach der 7. Spielminute mit einer 3-Tore-Differenz absetzen konnte (6:3). In den nächsten Minuten folgte ein Spiel auf Augenhöhe. Die Allacher Mädels kämpften sich bis zum 9:9 ran. Ihnen gelang jedoch kein Führungstreffer, sodass die wD1 des HTs, es über 20 Spielminuten schaffte, permanent in Führung zu bleiben. Kurz vor der Halbzeit wurden nochmals alle Kräfte mobilisiert, sodass die Heimmannschaft abermals mit einer 3-Tore-Differenz (15:12) in die Halbzeitpause ging.
In der Halbzeitpause hatten die Trainerinnen nur positive Kritik. Es wurde alles umgesetzt, was in den letzten Wochen Trainingsinhalt war.
Direkt nach Anpfiff der zweiten Halbzeit dominierten die HTler das Spiel. Bereits nach 6-Spielminuten war eine 8-Tore-Differenz erzielt(21:13, 26.) Kurz darauf nahm die Gastmannschaft eine Auszeit. Der Lauf, der Mädels wurde durch das Time-Out kurzer Hand unterbrochen, sodass die Allacherinnen es schafften sich auf, die nun allgemein bekannte, 3-Tore-Differenz, heran zu kämpfen. Das Trainergespann vom HT reagierte sofort und nahm ebenfalls eine Auszeit. Die Konzentration musste für die letzten acht Minuten noch einmal hoch gefahren werden, wenn man das Spiel nicht aus der Hand geben wollte. Die Mädels waren gewillt, das Spiel gewinnen zu wollen. So mobilisierte man nochmals alle Kräfte, sodass man am Ende mit fünf Toren Vorsprung (32:27) das Spiel gewann.
Nach langen Wochen des Wartens und der ein oder anderen Niederlage, wurden allen Eltern und Zuschauern, ein torreiches Spiel mit schönem Tempohandball als auch starken Abwehraktionen geboten. Es konnte ein Sieg eingeholt werden, den die Mädels durch ihre Anstrengungen der letzten Wochen im Training, wahrlich verdient haben. Die Trainerinnen Mara und Steffi waren stolz, zu sehen, wie das Training Früchte trug. Und wie schon im letzten Bericht erwähnt: Darauf kann man aufbauen!
Es spielten:
Lena B.; Ami, Julia, Sarah, Emily, Leona, Leni, Lill, Marlene, Sophie, Anna Lia
08 Apr
Die zwei wohl stärksten Spiele der Saison. Eine überragende Teamleistung lässt keine Zweifel offen